Sicherheitshinweise - KORTING KHC 9770 X Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
il funzionamento il display deve visualizzare un movimento
rotatorio dei segmenti periferici. Trascorso questo tempo il
motore si spegne e il display deve visualizzare la lettera "C" fi ssa
fi no a quando dopo altri 50 minuti il motore riparte per altri
10 minuti e così via. Per ritornare al funzionamento normale
premere qualsiasi tasto tranne quello delle luci. Per disattivare
la funzione premere il tasto E.
• Comandi:
- Luminosi (Fig.11) la simbologia è di seguito riportata:
A= tasto ILLUMINAZIONE
B= tasto OFF
C= tasto PRIMA VELOCITA'
D= tasto SECONDA VELOCITA'
E= tasto TERZA VELOCITA'
F= tastoTIMER ARRESTO AUTOMATICO 15 minuti (*)
Se il vostro apprecchio è provvisto della funzione velocità
INTENSIVA, tenere premuto per 2 secondi circa il tasto E e
questa verrà attivata per 10 minuti dopo di che ritornerà alla
velocità precedentemente impostata.
Quando la funzione è attiva il LED lampeggia. Per interromperla
prima dei 10 minuti premere di nuovo il tasto E
Premendo il tasto F per 2 secondi (a cappa spenta) si attiva la
funzione "clean air". Questa funzione fa accendere il motore
per 10 minuti ogni ora alla prima velocità. Appena attivata
la funzione, il motore parte alla 1° velocità per la durata di 10
minuti durante i quali devono lampeggiare contemporanea-
mente il tasto F e il tasto C. Trascorso questo tempo il motore
si spegne ed il led del tasto F rimane acceso di luce fi ssa fi no
a quando dopo altri 50 minuti riparte il motore alla prima
velocità e i led F e C ricominciano a lampeggiare per 10 minuti
e così via. Premendo qualsiasi tasto ad esclusione delle luci la
cappa torna al suo funzionamento normale immediatamente
(es. se premo il tasto D si disattiva la funzione "clean air"
e il motore va subito alla 2° velocità; premendo il tasto B la
funzione si disattiva)
(*) La funzione "TIMER ARRESTO AUTOMATICO" ritarda
l'arresto della cappa, che continuerà a funzionare alla velocità
d'esercizio in corso al momento dell'accensione di questa
funzione, di 15 minuti.
• Saturazione fi ltri Antigrasso/Carbone attivo:
- Quando il tasto A lampeggia con una frequenza di 2 sec. i
fi ltri antigrasso devono essere lavati.
- Quando il tasto A lampeggia con una frequenza di 0,5 sec. i
fi ltri carbone devono essere sostituiti.
Una volta ricollocato il fi ltro pulito bisogna resettare la memoria
elettronica premendo il tasto A per circa 5 sec. fi no a che
termina di lampeggiare.
• Comandi: (Fig.12 Slider la simbologia è di seguito ripor-
tata:
A = Interruttore luce
A1 = tasto Off
A2 = tasto On
B = tasto Gemma spia
C = Controllo di velocità
C1 = tasto Off
C2 = tasto PRIMA VELOCITA'
C3 = tasto SECONDA VELOCITA'
C4 = tasto TERZA VELOCITA'
SI DECLINA OGNI RESPONSABILITA' PER EVENTUALI DANNI
PROVOCATI DALLA INOSSERVANZA DELLE SUDDETTE
AVVERTENZE
DEUTSCH
ALLGEMEINES
Diese Anleitung bitte aufmerksam durchlesen, da sie wichtige
Sicherheitshinweise zur Installation, zum Gebrauch und zur
Wartung enthält. Die Anleitung für eventuelle zukünftige
Konsultationen aufbewahren. Das Gerät wurde zum Gebrauch
in Aspirationsversion (Luftausscheidung nach außen - Abb.1A),
Fitrationsversion (innerer Luftumlauf - Abb.1B) oder mit äuße-
rem Motor (Abb.1C) entworfen.

SICHERHEITSHINWEISE

1. Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eine Abzugshaube
und ein raumluftabhängiger Boiler oder ein off enes Feuer in
Betrieb sind, die von einer anderen Energiequelle als Strom
versorgt werden, da die Küchenhaube die Raumluft absaugt,
die auch der Boiler oder das Feuer zur Verbrennung benötigen.
Der Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa (4x10
nicht übersteigen. Um einen sicheren Betrieb der Abzugshau-
be zu gewährleisten, ist daher immer auf eine ausreichende
Belüftung des Raumes zu achten. Bei der Ableitung der Luft
nach aussen müssen die nationalen Vorschriften eingehalten
werden.
Vor Anschluss des Modells an das Stromnetz :
- kontrollieren Sie das Typenschild an der Geräteinnenseite
um sich zu vergewissern, ob Spannung und Stromstärke der
des Stromnetzes entsprechen und die Steckdose geeignet ist.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen qualifi zierten
Elektriker.
- Sollte das Speisekabel beschädigt sein, ist es durch ein an-
deres - beim Hersteller oder dessen Kundendienst erhältliches
- Kabel oder mit einem speziellen Bausatz - zu ersetzen.
- Das Gerät muss mittels eines Steckers mit 3A-Sicherung oder
über die beiden Drähte des Zweiphasenanschlusses, die durch
eine 3A-Sicherung geschützt sind, an die Stromversorgung
angeschlossen werden.
2. Achtung !
Elektrogeräte können unter gewissen Umständen
gefährlich sein!
A) Niemals die Filter kontrollieren, wenn die
Dunstabzugshaube in Betrieb ist.
B) Die Lampen und die umliegenden Bereiche nicht
während oder nach längerer Benutzung des Lichts
berühren.
C) Es ist verboten, Speisen unter der Dunstabzugshaube
zu fl ambieren.
D) Offene Flammen sind unbedingt zu vermeiden, da
diese die Filter beschädigen und einen Brand verursachen
können.
E) Beim Frittieren sind die Speisen ständig zu kontrollieren,
um eine Entzündung von überhitztem Öl zu verhindern.
F) Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt den
Netzstecker aus der Steckdose entfernen.
G) Das Gerät sollte nicht von kleinen Kindern oder
gebrechlichen Personen ohne Beaufsichtigung benutzt
werden.
H) Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
I) Der Raum muss über eine hinreichende Belüftung
verfügen, wenn die Dunstabzugshaube mit anderen
- 9 -
D
-5
bar)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières