ALDEN AIRPASS 85 Guide D'installation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour AIRPASS 85:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Warnungen.
• Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist, ohne eine schriftliche Zustimmung von Seiten der
Firma ALDEN, verboten.
• ALDEN lehnt jegliche Verantwortlichkeit, welcher Natur diese auch sein möge, ab, vor allem für jeden Unfall oder Vorfall
im Falle der Nichtbeachtung der angegebenen Anweisungen, sowohl auf der Installation als auch bei der Bedienung.
• ALDEN hebt besonders die Risiken hervor, die bei einer nicht entsprechenden Montage entstehen können. ALDEN
übernimmt keine Haftung im Fall einer nicht bestimmungsgemäßen Montage und vor allem, wenn die Installation nicht
von Fachpersonal durchgeführt wurden ist.
• Der Verkäufer muss über die Vorschriften informiert sein und sich daran halten. Er muss vor allem die Vorschriften
bezüglich der Auswahl des Standortes, der elektrischen Anschlüsse, des Klebens und des Schraubens beachten.
• Der Verkäufer ist, beim Verkauf und Installation eines ALDEN Produktes, verpflichtet, den Kunden über die
Bedienungsanleitung und eventuell über die Installationsart zu informieren. Er übergibt dem Kunden die
„Bedienungsanleitung".
• Außerdem muss er, wenn nötig, den Kunden darauf aufmerksam machen, die gültigen Gesetze im on in den
Benutzerländern zu beachten.
• Er muss den Kunden darüber informieren, dass das verkaufte Produkt nur für den vorgesehenen Gebrauch verwendet
werden soll.
• Jedes Produkt, dass elektronische Elemente beinhaltet, muss gegen Unterspannungen (unter 10,5 Volt) und
Überspannungen (über 15 Volt) geschützt werden.
• Jeder am Produkt durchgeführte Eingriff, der ohne vorherige Zustimmung von Seiten der Firma ALDEN durchgeführt
wird, führt zur Nichtigkeit der Garantie.
• Das Öffnen der Außeneinheit und verschiedener Bauteile ist streng verboten. In diesem Fall kann nicht auf die Garantie
berufen werden.
• Im Zweifelsfall kontaktiert der Verkäufer den technischen Kundendienst von ALDEN unter der Nummer 0033 3 88 74 79 40.
• Weder der Verkäufer noch der Hersteller können für Veränderungen der Sendearten oder der Sendeleistungen der
Satelliten verantwortlich gemacht werden.
• Der Verkäufer oder der Hersteller ist nicht für das Verschwinden von Satelliten, Programmen, der Übergang eines
unverschlüsselten Programm in ein verschlüsseltes Programm, sowie für jede andere Änderung der Übertragungsarten
verantwortlich.
• Die unbekannten Ereignisse des Verkäufers und des Herstellers können nicht zu einem Umtausch, Erstattung oder zu
einer anderen Entschädigung führen.
• Die Empfangsbereiche der Satelliten dienen als Hinweis.
Sicherheitshinweise.
• Bei starkem Wind oder Windstoß sowie im Fall einer schlechten Wettervorhersage, ist es zu empfehlen, die Antenne
einzuziehen. Siehe Seite 27, um die Windstärken einzuschätzen. Die Anlage soll also eingefahren werden, sobald eine
Windstärke über 50 km/h besteht.
• Fahren Sie niemals die Antenne aus, wenn Schnee auf ihr liegt oder Eisregen fällt. Überprüfen Sie immer, dass kein
Hindernis das Öffnen der Antenne behindert und dass sich kein Schnee noch Eis auf dieser Befindet. Gegebenenfalls
diese Elemente entfernen.
• Wenn das Fahrzeug in Gang gesetzt wird, MUSS die Antenne eingefahren werden. Folgen Sie dafür dem Einfahrverfahren.
Überprüfen Sie, vor dem Start, dass die Antenne vollständig eingefahren ist.
• Alle Antennen können mit einem Melder 'Antenne ausgefahren' oder einem Windmesser ausgerüstet sein.
• Im Falle eines längeren Stillstandes ist es empfehlenswert, die Sicherung des Receivers herauszunehmen.
• Bei Abwesenheit, lassen Sie niemals die Anlage offen.
• Für jeden Eingriff am Stromkreis entweder Ersetzung oder Anschluss der Batterie, ist es empfehlenswert, die Sicherungen
der Stromversorgung der Antenne und des Receivers herauszunehmen. Wenn das Fahrzeug mit einem Sonnenkollektor
ausgerüstet ist, nehmen Sie ebenfalls die Sicherung des Laderegulators heraus.
Verbindlich:
• Sie müssen unbedingt die gelieferten Kabel benutzen ohne sie zu schneiden noch sie zu ändern. Wenn Sie das nicht
respektieren, können Sie Probleme haben die nicht in Garantie genommen werden.
• Verwenden Sie keine bestehenden koaxialen Schaltungen: die Empfangsqualität kann stark geändert werden. Jeder
Anschluss hat einen Qualitätsverlust des Empfangssignals zur Folge. Kabel unterschiedlicher Naturen können ebenfalls
die Qualität des Signals beeinflussen.
• Überprüfen Sie die Halterung der Befestigungsbolzen des Armes.
• Ziehen Sie eine einzelne Versorgung und rüsten Sie mit einer 5 A Sicherung direkt an der Batteriezelle aus, um den
Demodulator zu versorgen. Bitte sehen Sie auf die Bedienungsanleitung den Receiver dafür.
• Durch die Ausführung der Installation, erklären Sie die Annahme der ausgesprochenen Regeln. •
Airpass® 85 ohne Receiver - Aufbau-Anleitung - 15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières