Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Jeder
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt oder des
Handels abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. *Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerä-
tes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie finden auch spezifische Hinweise in
den folgenden Kapiteln dieser Beschreibung.
HINWEIS! Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen zur
Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an den Hersteller.
Lesen Sie bitte alle Punkte aufmerksam durch:
01.
GEFAHR! Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
» Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial sind kein Spielzeug und müssen außer
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
» Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder Verpa-
ckungsmaterial bestehen, nicht einschätzen.
» Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ausgelaufene oder beschädigte Ak-
kus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
02.
ACHTUNG! Strangulationsgefahr! Das Kabel dieses Produktes kann eine Gefahr
für Kinder darstellen.
03.
GEFAHR! Lebensgefahr! Die Montage und/oder Reparatur des Produktes
darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet
werden.
04.
GEFAHR! Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch! Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Beschädigungen führen. Das Produkt darf nicht in der Verpackung
verwendet werden. Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden.
Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von offenem Feuer oder
extremen Wärmequellen liegen: Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C
05.
GEFAHR! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie das Produkt niemals ins Wasser. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
06.
ACHTUNG! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.