Kalibrierung Der Sauerstoff-Elektrode; Durchführung Der 1-Punktkalibrierung; Do-Messung - Tintometer Lovibond SD 335 Multi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64

6.2 Kalibrierung der Sauerstoff-Elektrode

Aufgrund der Alterung des Sensors muss der Sauerstoffsensor regelmäßig kalibriert
werden. Dafür steht im Gerät eine einfach zu bedienende Kalibrierfunktion zur Verfügung.
Empfohlen wird eine Kalibrierung etwa alle sieben Tage oder unmittelbar vor einer Messung,
um höchste Messgenauigkeiten zu erreichen. Bitte stellen Sie vor der Kalibrierung
in der Gerätekonfiguration den USB-Modus auf Massenspeicher ein.
6.2.1 Durchführung der 1-Punktkalibrierung
Bei der 1-Punktkalibrierung wird der Sensor auf den Sauerstoffgehalt der Luft (20.95 %)
abgeglichen.
 Empfehlung nach DIN EN ISO 5814:2013-02
Bei dieser Art der Kalibrierung wird der Sensor wassergesättigter Luft ausgesetzt
(100 % Luftfeuchtigkeit). Gehen Sie wie folgt vor:
15 min

6.3 DO-Messung

Überprüfen Sie vor jeder Messung, ob eine Salinitätskorrektur notwendig ist, da der Gehalt
an gelöstem Sauerstoff in einer wässrigen Probe stark vom Salzgehalt abhängig ist. Bei der
Messung von gelöstem Sauerstoff ist folgendes zu beachten:
Aufbewah-
Elektrode mit
rungsflasche
destilliertem
entfernen
Wasser ab-
spülen
22
Befeuchten Sie den Schwamm in der mitgelieferten Kalibrierflasche mit
destilliertem Wasser. Überführen Sie den Sensor in die Kalibrierflasche
ohne dabei den feuchten Schwamm zu berühren. Die Membran darf
nicht nass werden. Lassen Sie den Sensor vor Kalibrierung für etwa
15 Minuten in der wassergesättigten Luft stehen.
Wählen Sie im Betriebsmodus den Parameter O
kann nun durch langes Drücken der F1-Taste gestartet werden.
Nach Beendigung der Kalibrierung wird der Sensorzustand ausgewertet
und in % angegeben.
Die O
-Sättigung in der Kalibrierflasche (wassergesättigte Luft) sollte
2
nun bei ca. 102 % liegen.
Eintauchtiefe
von mind. 3 cm
beachten
aus. Der Kalibriermodus
2
T
3 cm
T
Sample
Temperatur
von Sensor
(T
) und Probe
Elec
(T
) anglei-
Sample
chen lassen
°
Elec
90
=
Sensor mög-
lichst senkrecht
halten, um
Stöße mit dem
Gefäß zu ver-
meiden.
SD_335_1 10/2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières