GROSS-Schneeschaufel 2014-D-DRUCK_GROSS 06.09.14 16:38 Seite 6
•
Niemals den Stecker am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose zie-
hen.
•
Den Netzstecker niemals in eine lockere oder beschädigte Steckdose stecken.
•
Bei Netzbetrieb im Freien ist die Installation eines Fehlerstrom-Schutzschalters emp-
fohlen.
•
Niemals provisorische Elektro-Anschlüsse installieren, niemals Sicherheitseinrichtun-
gen umgehen oder deaktivieren.
•
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für eine Verwendung im Freien zugelas-
sen sind. Die Anschlüsse des Verlängerungskabels müssen vor Spritzwasser geschützt
sein. Rollen Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab und vergewissern Sie
sich, ob das Kabel keine Schäden aufweist.
Der Kernquerschnitt des Netzkabels muss:
- 1,5 mm
2
- 2,5 mm
2
•
Halten Sie das Kabel immer von Ihrem Arbeitsbereich fern und führen Sie es grund-
sätzlich hinter oder neben sich bzw. dem Gerät her. Sollte das Netz- oder Verlänge-
rungskabel während des Betriebs beschädigt werden, ziehen Sie sofort den Netzste-
cker. Berühren Sie das Netzkabel nicht, solange der Netzstecker noch in der Steck-
dose steckt!
•
Beschädigte Kabel, Stecker oder Anschlüsse oder nicht den Vorschriften und Bestim-
mungen entsprechende Anschlussleitungen bzw. Steckdosen dürfen nicht verwendet
werden.
•
Bei Beschädigung des Gerätes ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Benützen Sie das Gerät niemals, wenn sich der Funktionsknopf nicht betätigen lässt.
Elektrische Installationen sollten immer die gängigen und nationalen Mindestsicher-
heitsstandards erfüllen.
•
Achtung: Andere Personen dürfen weder das Gerät noch das Kabel berühren, wäh-
rend Sie die Schneeschaufel benützen. Halten Sie das Gerät während des Betriebes
von Menschen und Tieren fern, da der ausgeworfene Schnee mit Wucht wegge-
schleudert wird. Unterbrechen Sie Ihre Arbeit sofort, wenn sich Personen oder Tiere
nähern. Achten Sie auch auf Fenster, Autos etc. und halten Sie einen Sicherheitsab-
stand ein.
Bringen Sie nie Körperteile wie Hände, Kopf und Füsse oder Kleidung in die Nähe von
den rotierenden oder heissen Teilen der Schneeschaufel. Niemals in das Gerät fassen!
•
Niemals mit der Hand in die Auswurföffnung oder die Förderschnecke greifen, um
Schnee, Eis, Stöcke oder andere Gegenstände zu entfernen. Die blockierte Förder-
schnecke könnte zurück springen, wenn die Blockade beseitigt ist, und Personen-
schäden verursachen, selbst wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Benützen
Sie stattdessen immer einen langen Holzstock oder den Griff einer Schaufel um Blo-
ckaden zu entfernen.
6
für eine Kabellänge bis 25 m haben und
für eine Kabellänge über 25 m.