Störungsabhilfe; Mögliche Ursache - LUST DRIVETRONICS UD Série Instructions De Service

Servoamplificateur
Table des Matières

Publicité

Servoverstärker / Servoamplificateur UD_...3
Nr./N. 181---00348
8 Störungsabhilfe
Zur Störungsbeseitigung ist vor dem Herausnehmen
des Gerätes aus dem Gehäuse /Baugruppenträger (z.B.
Austausch einer Sicherung) das System von der Netz-
Störung
Betriebsbereit fehlt,
Betriebsbereit fehlt,
jedoch keine Fehlermeldung
Betriebsbereit blinkt,
jedoch keine Fehlermeldung
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "Rechnerfehler" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "ϑ---Motor" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "Kurz--- oder Erd-
schluß" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "Geberfehler" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "Versorgungsspan-
nungsfehler" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
Betriebsbereit fehlt,
gelbe LED "Über---/Unterspan-
Ü
nung" blinkt
Betriebsbereit fehlt,
Betriebsbereit fehlt,
g
gelbe LED "ϑ---Endstufe" blinkt
2
2
I
I
t---Meldung
t---Meldung
Motor steht,
Motor steht,
obwohl Motorstrom fließt
Datum / Date 04.2002
Mögliche Ursache
Sicherungsausfall in der Netzeinspeisung
Gerät defekt
Fehler wurde quittiert, obwohl Endstufen--- u.
Reglerfreigabe noch aktiv sind
Rechner wurde gestört
Resetschalter wurde betätigt
Überlastung des Motors, evtl. durch Fremd-
wärme, erhöhte Anforderungen
Geberkabel defekt
Kurz--- oder Erdschluß
Störung des Gebers oder
Geberanschlußgruppe
Versorgungsspannung der Regelelektronik
gestört
Fehlerhafte oder defekte Netzversorgung
Überlastung der Ballastschaltung beim
Bremsvorgang
Umgebungstemperatur zu hoch
Lüfter defekt
Filtermatten im Schaltschrank verstopft
Lüfterfreiraum zu klein
Haltebremse nicht gelüftet
mechanische Schwergängigkleit
Lastspiel zu groß
Motor teilentmagnetisiert
Haltebremse nicht freigegeben
Geberkabel eines anderen Motors
angeschlossen
Sollwert fehlt
Motor falsch angeschlossen
(Motorphasen vertauscht)
versorgung zu trennen und zu verriegeln. Die Konden---
satorrestladung (bis zu 3 Minuten) ist abzuwarten (im
Zweifelsfall Zwischenkreisspannung messen!).
43
Erforderliche Maßnahme
überprüfen
Gerät austauschen
Regler---Freigabe deaktivieren
und erneut zuschalten
Fehler quittieren
Ursache beseitigen
Nach Beseitigung der Ursa-
che Fehler quittieren
Überprüfung des Gebers mit-
tels integrierter Prüfsoftware
Eingänge auf Kurzschluß
überprüfen --- Gerät austau-
schen
Netzversorgung überprüfen
Rückspeiseenergiemenge
überprüfen
Ursache beseitigen
Ursache beseitigen
Ursache beheben
Ursache beheben
Überprüfen, Ursache beseiti
Überprüfen, Ursache beseiti-
g
gen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières