Sicherheitshinweise; Reinigung Und Aufbewahrung; Entsorgung - MAXXMEE 02627 Mode D'emploi

Set universel d'ustensiles de cuisine
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG – Erstickungsgefahr! Kinder
und Tiere vom Verpackungsmaterial fern-
halten.
Das Kochgeschirr kann mit Produktions-
rückständen behaftet sein. Vor dem ersten
Gebrauch das Kochgeschirr mit Wasser
abkochen und gründlich reinigen (siehe

„Reinigung und Aufbewahrung").

WARNUNG – Brandgefahr! Das Kochge-
schirr niemals unbeaufsichtigt auf dem ein-
geschalteten Herd stehen lassen! Heißes
Fett / Öl kann sich bei Überhitzen entzün-
den. Im Brandfall: Brennendes Fett / Öl
nicht mit Wasser löschen, sondern Flam-
men mit einer Löschdecke o. Ä. ersticken
oder den Fettbrand mit einem geeigneten
Feuerlöscher löschen!
VORSICHT – Verbrennungsgefahr!
○ Vorsicht beim Umgang mit heißem Koch-
geschirr. Dieses ausschließlich an den
Griffen anfassen. Nie unbeaufsichtigt in
der Nähe von Kindern oder Tieren lassen!
○ Zur Verwendung im Backofen Topfl appen
oder Küchenhandschuhe benutzen. Be-
achten, dass im Backofen auch die Griffe
heiß werden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Pfanne, Topf, Dampfgarer und Milchtopf
nicht überhitzen, z. B. durch langes Erwär-
men in leerem Zustand! Durch Überhit-
zung kann es zu Materialschäden sowie zu
Rauchentwicklung kommen.
Das Kochgeschirr nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist. Vor jeder Benutzung auf
Beschädigungen überprüfen!
Pfanne, Topf, Dampfgarer und Milchtopf
nicht verwenden, wenn sich Kratzer, Riefen
oder Unebenheiten auf dem Boden befi n-
den. Nicht über ein Glaskeramikkochfeld
schieben, es könnte zerkratzt werden. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch!
Das Kochgeschirr nie mit kaltem Wasser
ab- oder ausspülen, wenn es noch heiß ist.
Das Kochgeschirr nicht fallen lassen oder
starken Stößen aussetzen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
VORSICHT – Verbrennungsgefahr! Das
Kochgeschirr vor der Reinigung vollständig
abkühlen lassen.
Keine ätzenden / scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden. Diese können die
Oberfl äche beschädigen.
Essensreste nicht antrocknen lassen, um
die Reinigung zu erleichtern. Falls es doch
angetrocknete Rückstände gibt: Vor der
Reinigung in heißem Wasser einweichen.
Das Kochgeschirr vor dem ersten und nach
jedem Gebrauch mit klarem, warmem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen.
Das Kochgeschirr kann in der Spülmaschi-
ne gereinigt werden. Oftmaliges Reinigen
in der Spülmaschine kann jedoch die
Beschichtung angreifen sowie Beschlagtei-
le beeinträchtigen. Daher wird empfohlen,
das Kochgeschirr mit der Hand abzuspü-
len.
Nach dem Reinigen alle Teile gründlich
abtrocknen.
Das Kochgeschirr an einem trockenen, sau-
beren und für Kinder und Tiere unzugäng-
lichen Ort verstauen.

ENTSORGUNG

Die Verpackung umweltgerecht ent-
sorgen und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Auch die Bestandteile des Sets um-
weltgerecht entsorgen, wenn sie nicht
mehr verwendet werden sollen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières