Fm-Radiobetrieb - daymond D.10.008 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sendername
Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, wird der Name
dieses Senders angezeigt.
Ensemble-Name
Dabei wird der Name des Ensembles angezeigt, das den
aktuell eingestellten Radiosender enthält. Ein Ensemble
(oder Multiplex) ist ein Bündel aus Radiosendern, das auf
einer Frequenz angezeigt wird. Es gibt nationale und lokale
Ensembles. Lokale Ensembles enthalten spezielle Sender
D
der Region.
12
Anmerkung: Im Gegensatz zu herkömmlichen
Radios gruppiert DAB+ mehrere Radiosender und
überträgt sie auf einer Frequenz.
Uhr
Dabei wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, die vom Sender
mitgesendet wird.
Datum
Dabei wird das aktuelle Datum angezeigt, das vom Sender
mitgesendet wird.
DLS (Dynamic Label Segment -
Digitaler Begleittext)
Dynamic Label Segment ist ein Lauftext, den der Sender
in die Übertragungen inkludiert. Darin sind üblicherwei-
se einige Informationen, wie z.B. Programmdetails, etc.
enthalten
Signalstärke
Dabei wird eine Nummer zur Angabe der Signalstärke
(zwischen 0 und 100) angezeigt, zum Beispiel 12, 70 oder
100. Je stärker das Signal, umso höher die Nummer.
Programmtyp
Beschreibt den „Stil" oder das „Genre" des übertragenen
Programms.
Frequenz
Zeigt die Frequenz des aktuellen Senders an.
Audio-Bitrate
Das Display zeigt die empfangene Digitalaudio-Bitrate.
Stereo/Mono
Das Display zeigt an, ob der Sender in Mono oder Stereo
empfangen wird.

FM-Radiobetrieb

Vorsicht: Bevor Sie Radio hören, stellen Sie bitte
sicher, dass die FM-Antenne korrekt angeschlossen
ist und ihre Länge und Ausrichtung ordnungsge-
mäss eingestellt sind.
Einschalten eines Senders
1. Drehen Sie am SOURCE-Regler an der Anlage oder
drücken Sie mehrmals die entsprechende Taste auf der
Fernbedienung, um die TUNER-Quelle auszuwählen. Es
wird „TUNER" auf dem LCD-Display angezeigt.
2. Schalten Sie mit einer der folgenden Methoden einen
Sender ein.
Automatische Sendersuche
Werden die Tasten TUNING +/- auf der Anlage oder die
Tasten
/
auf der Fernbedienung mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, wird die Frequenz automatisch
erhöht oder gesenkt, bis ein Sender gefunden wird.
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie mehrmals die Tasten TUNING +/- auf der
Anlage oder die Tasten
/
um die Frequenz zu ändern, bis Sie den gewünschten
Sender gefunden haben.
Vorwahlsendersuche (Nur verfügbar, wenn Vor-
wahlsender vorhanden sind)
- Drücken Sie mehrmals die Tasten PRESET +/- auf der
Anlage bzw. PRESET
/
um die gewünschte Senderplatznummer auszuwählen.
Das Frequenzband wird auf dem LCD-Display ange-
zeigt.
- Sie können auch die Tasten 0-9 auf der Fernbedienung
verwenden, um eine Nummer direkt einzugeben und zu
dem Frequenzband mit dieser Nummer zu schalten.
auf der Fernbedienung,
auf der Fernbedienung,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières