POS. BEZEICHNUNG
1
Rote Plastikscheibe
2
Gelbe Plastikscheibe
3
Blaue Plastikscheibe
4
Sicherheits- und Rückschlagventil MNVALS120000
5
Dichtung Widerstand
6A
Elektrischer Widerstand
800W 220V
6B
Elektrischer Widerstand
800W 110V
6C
Elektrischer Widerstand
1200W 220V
6D
Elektrischer Widerstand
1200W 110V
7
Doppel-Thermostat
8
Abdeckung Widerstand
9
Mutter M4 Edelstahl
10A
Metallband
22 Lt
10B
Metallband
20-30-40-60 Lt
11
Metallbügel
12
Schraub M8 x 20 Edelstahl
13
Schraub M8 x 40 Edelstahl
14
Paßscheib Ø8
15
Mutter M8 Edelstahl
BOILER TERMOINOX 20/60 - REV001A
CODE
PVRPC300R000
PVRPM300G000
PVRPF300B000
PGR031430000
EVR08220NSG0
• die Stromversorgung unterbrechen.
• Den Schutzdeckel (8) abnehmen, um an der Thermostat
EVR08110NSG0
gelangen zu können (7).
• Die Rückstelltaste des Doppel-Thermostats (Abb. 3)
EVR12220NSG0
drücken.
• Den Schutzdeckel (8) wieder anbringen.
EVR12110NSG0
EVT101100000
• Die Stromversorgung wieder einschalten.
PCCBRNP00000
MBD04MXEN000
SLMMFS67TRX0
SLMMFS89TSX0
SLMMSTSP25P0
MBV0820MXE00
WARTUNG
MBV0840MXE00
MBV08X000000
MBD08MXEN000
F
Die vorrichtung gegen überdruck muss regelmäßig ein-
geschaltet werden, um die kalkablagerungen zu besei-
tigen und sicherzustellen, dass die vorrichtung nicht
blockiert ist.
Die Dichtigkeit der Anschlussstücke der Hydraulikanlage
überprüfen; die Aufspannung der Bef estigungsschrau-
ben kontrollieren und diese im Fall von Abnutzung oder
Korrosion ersetzen.
Regelmäßig die Leistungsfähigkeit der elektrischen Anla-
ge überprüfen.
WARTUNG
ACHTUNG: die Sigmar Marine-Boiler sind mit
Doppel-Thermostaten mit manueller Rückstellung
ausgestattet, durch die die Stromversorgung im
Fall einer übermäßig hohen Wassertempertatur
unterbrochen wird.
Sollte dieser Fall eintreten, muss wie folgt vorge-
gangen werden:
ACHTUNG: sollte die Übertemperatur-Sicherheits-
vorrichtung während der Boilerbenutzung wieder-
holt ausgelöst werden, so muss man sich mit dem
Sigmar Marine-Kundendienstservice in Verbindung
setzen.
Falls der Boiler während kalter Jahreszeiten nicht
benutzt werden sollte, empfiehlt es sich, den Boi-
ler zu entleeren. Hierzu auf den Hebel des Ventils
(4) einwirken. Auf diese Weise werden Frostschä-
den vermieden.
DE
27