1
VERSTEHEN – BENUTZEN – COMFORT GENIESSEN
Passen Sie die Leistungsstufe Ihres Dunstabzugs an die jeweilige Kochsituation an.
Kochsituation
Speisen warmhalten
Raum belüften
Kochen auf einer Herdplatte
Einsatz des Backofens
Kochen auf mehreren Herdplatten
Kochen stark riechender Speisen
Dünsten, anbraten (speziell bei Fleisch)
Kochen mit starker Rauch- und Geruchsentwicklung
Nach dem Kochen
Schalten Sie Ihren Dunstabzug nach dem Kochen nicht sofort aus. Herumstehende Pfannen und Schüsseln
verbreiten auch nach dem Kochen noch Gerüche. Besonders Bratpfannen sollten auch in leerem, schmutzigem
Zustand neben den Absaugöffnungen stehen.
Auch auf der kleinsten Leistungsstufe wird die Raumluft noch gereinigt und das Filtermedium im Geruchsfilter
kann sich regenerieren.
Das Luftvolumen Ihrer Küche kann in einer Stunde mehrmals mit frischer Luft erneuert werden.
Öffnen Sie dazu z. B. das Fenster oder schalten Sie im Umluftbetrieb Ihre kontrollierte Wohnungslüftung
– falls ausgeschaltet – ein.
8
empfohlene Leistungsstufe
1
2
3
Intensivstufe