2
FÜR IHRE SICHERHEIT
Unter- / Überdruck vermeiden
Ein allfälliger Unter- oder Überdruck kann dazu führen, dass ein Fenster oder eine Tür beim Öffnen eine Person
verletzt.
t Stellen Sie sicher, dass weder der Dunstabzug noch der Lüftungsverbund einen unzulässigen
Unter- oder Überdruck erzeugt.
t Stellen Sie eine ausreichend kontrollierte Frischluftzufuhr sicher. Diese erreichen Sie z. B. mit folgenden
Lösungen:
– homeier Fensterkontaktschalter
– homeier Zuluftregulierung
Einfluss von Feuerungen
Keine Art von Lüftungseinrichtung darf einen Unterdruck verursachen, der die Funktion des Feuerungsaggregats
stört. Als Richtwert gilt, dass beim Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte der Unterdruck im Aufstellungs-
raum des Feuerungsaggregats nicht höher als 4 Pa sein soll. Bei raumluftunabhängigen Feuerstätten beträgt der
Richtwert 8 Pa.
Der Dunstabzug entzieht der Küche sowie benachbarten Räumen Luft. Dadurch können giftige
Verbrennungsgase in die Wohnräume gezogen werden.
t Stellen Sie einen maximalen Unterdruck im Raum bzw. Lüftungsverbund (gemäss obigen Angaben) sicher.
t Ziehen Sie zur Beurteilung den zuständigen Ofenbauer hinzu oder wenden Sie sich an den
homeier Kundendienst.
Sichere Bedienung
Bestimmungsgemäss verwenden
t Verwenden Sie Ihren Dunstabzug nur zum Absaugen und Reinigen der Raumluft in Küche oder
Wohnraum.
t Betreiben Sie den Dunstabzug nur mit eingesetzten Fettfiltern.
Sichere Bedienung des Dunstabzugs
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
10