geschlif fene) Lineale gelegt. Durch das Abrol len des Dor nes wird die Lage der Un-
wucht ermit telt und diame tral dazu durch Ein schrau ben von Aus wucht schrau ben der
Feh ler eli mi niert (gemäss Fig. 2). Die Aus wucht schrau ben sind mit tels Siche rungs-
rin gen gegen selbst tä ti ges Lösen zu sichern.
Es ist dar auf zu achten, dass die Schrau ben nicht zu lang sind; sie dür fen kei nes falls
von hin ten auf die Scheibe drücken. Bei gerin ger Unwucht, wo eine Schraube bereits
zu schwer ist, erfolgt das Behe ben des Feh lers durch Anbrin gen von zwei Schrau ben
seit lich in der der Unwucht gegen über lie gen den Flä chen hälfte (s. Fig. 3).
7
Sämt li che Wel len wer den nach dem Auf pres sen der Roto ren an den Lager- und
Schei be nein spann stel len zwi schen den Spit zen auf das genaue Mass geschlif fen
und fer tig ge stellt. Die ses Ver fah ren ver bürgt eine hohe Rund lauf ge nau ig keit. Die
Polier dorne besit zen hin ter der Gewin de be fe sti gung eine kräf tige Kon us zen trie rung,
wodurch nicht nur ein siche rer Sitz, son dern auch ein prä zi ser Rund lauf gewähr lei-
stet wird.
Wenn es nun gleich wohl gele gent lich vor kommt, dass Polier dorn und Wel len ende
unrund lau fen, so liegt der Feh ler in 99 von 100 Fäl len nicht an einer Unge nau ig keit
der Maschine, son dern an den häu fig nicht genau par alle len Flan schau fla ge flä chen
der Schleif schei ben.
Wird, wie dies betriebs mäs sig erfor der lich ist, in einem sol chen Fall die Befe sti gungs-
mut ter kräf tig ange zo gen, so ist eine Durch bie gung des Wel le nendes unver meid lich,
weil das Gewinde nur ein sei tig beansprucht wird. Die Ela sti zi tät der Welle ist so
gross, dass sie sofort nach dem Lösen der Mut ter wie der rund läuft. (Für Ver such
mit vol ler Dreh zahl vor her Schleif scheibe und Press flan schen ent fer nen.) Diese
Kon trolle erbringt gleich zei tig den Beweis dafür, dass das Schwan ken von Welle und
Dorn nicht durch einen Fabri ka tions feh ler bedingt war. Durch geeig nete Aus bil dung
der äus se ren Press flan schen und der Mut ter wird spe ziell bei den grös se ren Schleif-
ma schi nen dem Auf tre ten von Bie gungs kräf ten ent ge gen ge wirkt.
Fig. 4
10 Betriebsanleitung / Instructions de service V-475 d/f
Rund lauf der Welle und der
Polier dorne
Da sich diese aber bei ungün sti ger
Beschaf fen heit der Schleif schei ben
nicht immer ver mei den las sen, emp-
feh len wir die ungleiche Schei ben-
dicke, gemäss Fig. 4 durch Ein fü gen
von Papierz wi schen la gen zwi schen
Scheibe und Press flan schen zu kor ri-
gie ren. Diese Ein la gen müs sen auf
der Seite des fest ge stell ten Wel le-
naus schla ges ange bracht wer den.