GEBRAUCHSANWEISUNG
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit der Funktionsweise der Rettungsweste vertraut. Üben Sie
das Anlegen der Rettungsweste und deren Gebrauch im Wasser. Bei Verwendung wasserfester Kleidung oder unter bestimmten
Umständen kann die volle Leistungsfähigkeit möglicherweise beeinträchtigt werden. Tragen Sie KEINE Kleidung über der Rettung-
sweste. Persönliche Auftriebsmittel reduzieren nur die Gefahr des Ertrinkens und stellen keine Garantie für eine Rettung dar.
Prüfen der Rettungsweste vor Gebrauch
•
Überprüfen Sie Westenhülle und Gürtel auf sichtbare Schäden.
•
Überprüfen Sie, dass der CO2-Zylinder voll, unbeschädigt und fest montiert ist.
•
Kontrollieren Sie, dass die Patrone fest montiert ist, und dass der Bügel sowie der Indikator in Position sind.
•
Kontrollieren Sie, dass der Griff sichtbar ist und leicht gezogen werden kann.
Gebrauch der Weste
•
Die Rettungsweste wird wie eine gewöhnliche Jacke angelegt.
•
Befestigen Sie die Schnalle und stellen Sie diese so ein, dass die Weste fest und sicher am Körper anliegt.
•
Die Weste öffnet sich automatisch bei Kontakt mit Wasser.
•
Falls sich die Weste nicht öffnet, verwenden Sie das Mundstück, um die Auftriebsblase über den Mund aufzublasen.
•
Falls Sie sich in Wasser begeben müssen, überkreuzen Sie Ihre Hände vor Ihrer Brust und springen Sie mit beiden Beinen voran
ab.
•
Blasen Sie in die Pfeife, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Wiederinstandsetzung der Weste
•
Überprüfen Sie, dass der Inflator keine Schäden aufweist.
•
Sichern Sie den Feststellbügel unter dem Hebel.
•
Bringen Sie eine neue Patrone an, befestigen Sie diese und überprüfen Sie, dass sich der Auslösemechanismus in gesenkter
Position befindet.
•
Überprüfen Sie, dass der CO2-Zylinder keine undichten Stellen aufweist und sicher sitzt.
Wiederverpacken
•
Nehmen Sie die Ventilkappe vom Mundstück ab und entleeren Sie die Auftriebsblase, indem Sie das Ventil nach innen drücken.
•
Stellen Sie sicher, dass vor dem Wiederverpacken der Auftriebsblase alle Luft entwichen ist. Die Auftriebsblase muss vollständig
trocken sein.
•
Legen Sie die Weste auf eine flache Oberfläche und verpacken Sie eine Seite nach der anderen.
•
Die Auftriebsblase muss in der Hülle gefaltet werden. NICHT zusammenrollen.
•
Der Inflator muss sich sichtbar oben befinden, sodass der Hebel in Richtung des Klettverschlusses zeigt.
•
Schließen Sie den Klettverschluss/QBZ® (Reißverschluss), sodass die Auftriebsblase innen gut geschützt wird.
•
Die Zugschnur mit Griff für das Auslösen muss von außen gut sichtbar sein.
Wartung
•
Eine Wartung ist regelmäßig und mindestens einmal jährlich durchzuführen. Dies verlängert die Lebensdauer der Weste.
•
Die Weste kann mit frischem Wasser oder mit mildem Seifenwasser gereinigt werden. Entfernen Sie die Patrone und den
CO2-Zylinder. Trocknen Sie die Rettungsweste nach dem Waschen bei Zimmertemperatur. Vermeiden Sie starke Wärme.
Überprüfen Sie den CO2-Zylinder auf Korrosion und sonstige Schäden. Überprüfen Sie das Gewicht des Zylinders mit einer
Waage.
•
Das Originalgewicht ist auf dem Zylinder angegeben.
•
Überprüfen Sie, ob die Weste sichtbare Schäden an Schutzhülle, Gurten, Mundstück oder Inflator aufweist.
•
Blasen Sie die Auftriebsblase mit dem Mundstück auf und lagern Sie die Weste über Nacht bei Zimmertemperatur.
•
Senden Sie die Weste an eine Servicestelle, falls die Auftriebsblase Luft verliert.
•
Versuchen Sie nicht die Auftriebsblase selbst zu reparieren. Dies verändert die Garantiebedingungen.
•
Tragen Sie das Datum der Wartung in die auf die Auftriebsblase gedruckte Tabelle ein.
ANWENDUNG – An Küsten und Ufern mit Schlechtwetterkleidung verwenden. Nicht geeignet, wenn schwere Werkzeuge oder Ausrüstung
getragen werden müssen. Kompatibel mit Sicherheitsgeschirr. Persönliche Auftriebsmittel reduzieren nur die Gefahr des Ertrinkens und
stellen keine Garantie für eine Rettung dar.
ANLEGEN - Wie eine Jacke anziehen. Schließen Sie die Schnalle und ziehen Sie den Gurt fest. Zeigen Sie dem Kind wie es mit dieser
Rettungsweste über Wasser bleibt.
WARNUNG - Rettungsweste nicht als Kissen verwenden. Diese Rettungsweste ist nur vollständig aufgeblasen als Rettungsweste
funktionsfähig. Üben Sie den Gebrauch des persönlichen Auftriebsmittels. Bei Verwendung wasserfester Kleidung oder unter
bestimmten Umständen kann die volle Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden. Für Kinder unter 6 Jahren nur vollautomatisch
funktionierende persönliche Auftriebsmittel benutzen. Gaszylinder sind gefährliche Güter; diese dürfen nicht unsach¬gemäß eingesetzt
werden und müssen von Kindern ferngehalten werden.
PFLEGE UND LAGERUNG - Die Weste muss an einem trockenen Ort gelagert werden und darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt
werden. Die Weste darf nicht mit Benzin, Öl und anderen gefährlichen Substanzen in Kontakt kommen. Die Hülle der Rettungsweste mit
frischem Wasser reinigen. Machen Sie sich mit dem Anlegen der Rettungsweste vertraut und verwenden Sie diese im Wasser. Tragen Sie
6
keine Kleidung über der Rettungsweste.
ES IST NICHT SICHER, DIE WESTE MIT EINEM LOCKER SITZENDEN SICHERHEITSGESCHIRR ZU TRAGEN.
DE