Fernbedienung / Laserempfänger - Nedo PRIMUS-H Mode D'emploi

Laser rotatif
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7. Fernbedienung / Laserempfänger
7.1 Ausstattung
Der Laserempfänger besitzt
eine deutliche Nullmarkierung,
die von der Unterseite 50mm
und von der Oberseite 75mm
7.2 Funktionen der Funkfernbedienung
Die Funkfernbedienung erlaubt das Steuern des Rotationslasers in einem Radius von maximal
50 Metern. Es muss keine Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und Rotationslaser beste-
hen. Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschaltetem Laserempfänger.
Hinweis:
• Die Funk-Fernbedienung und der Rotationslaser verwenden eine intelligente Verschlüs-
selung der übertragenen Befehle um sicherzustellen, dass der Rotationslaser nicht von
unerwünschten Störquellen (Garagentoröffner etc.) beeinflusst werden kann.
• Wurde ein Befehl von der Fernbedienung gesendet, dann erzeugt diese einen kurzen
Piepton.
Am Rotationslaser erkannt man den Empfang von Steuersignalen der Fernbedienung am
Blinken der Anzeige 7.
Tipp:
Gleiche Symbole an der Fernbedienung und am Rotationslaser haben auch die gleiche Bedeu-
tung. Folgende Funktionen können mit Hilfe der Fernbedienung kontrolliert werden:
Funktion
Einstellen der Drehzahl
Linienbreite und Position
Manuelle Neigung der Laserebene 19, 11 und 18
Bedienungsanleitung
entfernt ist.
Tasten
12, 11 und 18
17, 11 und 18
Magnete
Auf der Oberseite be-
finden sich zwei Mag-
nete zur Befestigung
des Laserempfängers
an Stahlteilen.
13
D
Siehe Kapitel
6.1
6.2
6.3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

470005470006

Table des Matières