Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
Verwendung des oberen Korbs
Sortieren Sie in den oberen Korb das empfindliche
und leichte Geschirr wie Gläser, Tee- und
Kaffeetassen, Untertassen und Teller, flache
Schüsseln, leicht verschmutzte flache Töpfe und
Pfannen.
• Sortieren Sie das Geschirr so ein, dass es durch
den Wasserstrahl nicht umgeworfen werden
kann.
• Der obere Korb ist höhenverstellbar (siehe Abb.
G).
Stellen Sie den Oberkorb in die höhere Position
um mehr Platz für höhere Teller und größeres
Geschirr im unteren Korb zu haben.
Etagere
Stellen Sie Gläser und Glaswaren mit längerem
Stiel darauf, um das Berühren mit anderem
Geschirr zu vermeiden.
Stellen Sie kleine Gläser und Tassen sowie kleine
Schüsseln auf das zusätzliche Tassenregal, das
d e m B e d a r f e n t s p r e c h e n d e i n - o d e r
ausgeschwenkt werden kann (siehe Abb. H).

Messerablage

Die Messerablage ist speziell für lange Messer
und Gabeln konstruiert.
Bringen Sie die Messerablage in die richtige
Position des Obergestells an und legen Sie die
langen Messer und Gabeln auf die Messerablage
zur Reinigung(Siehe Abb.I).
Achtung:
M e s s e r o d e r a n d e r e s p i t z e
Gegenstände müssen mit der Spitze
nach unten in den Besteckkorb oder
waagerecht eingeordnet werden.
(Einige Modelle)
Abb.F
Abb.G
DE
Abb.H
Abb.I
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières