Magnat MA 1000 Mode D'emploi & Garantie page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
BeDIeNuNGSeleMeNte uND ANScHlüSSe – FRoNt PANel
1 oN/StANDBY
Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-
modus befindet. leuchtet die leD (2) nicht, müs-
sen Sie den netzschalter auf der rückseite des
Gerätes einschalten. umgekehrt kann das Gerät
vom power-Betrieb auf Standby geschaltet wer-
den.
3 Infrarot-Sensor
um die fernbedienung zu benutzen, zielen Sie
bitte auf diese Stelle.
4 Display
Im Display werden folgende Informationen ange-
zeigt:
• Aufheizphase der Röhren: WARM uP
• gewählter Audioeingang:
PHoNo MM - PHoNo Mc - tuNeR - cD -
AuX - tAPe - lINe
• Lautstärke erhöhen/verringern
• Lautstärke Stummschaltung: MutING
• Protect-Modus (bei Störungen): PRotect
5 eingangswahlschalter
Schaltet zwischen verschiedenen Audioquellen
um:
• Phono MC: Plattenspieler mit Moving- Coil-
System (MC).
• phono mm: Plattenspieler mit Moving-Magnet-
System (MM) oder MC-System mit hohem
Ausgangspegel (High Output MC).
PHONO
MM
• CD: CD Spieler.
• tuner: Radioempfangsgerät.
• Aux: Weiteres Audiogerät (z. B. DVD-Spieler,
oder fernseher).
• Tape: tonbandgerät oder kassetten-recorder.
• line: Fronteingang für portable Geräte.
6 Balanceregler
Hiermit können Sie den Stereomittelpunkt zwi-
schen den Lautsprechern nach rechts oder links
verschieben.
7 lautstärke
hiermit können Sie die Gesamtlautstärke der
musikwiedergabe einstellen.
8 line-in
3,5 mm Stereo-klinkeneingang für eine zusätz-
liche Audioquelle (MP3-Player o. ä.).
9 Kopfhörer
6,3 mm Stereo-Klinkenausgang für Kopfhörer.
Bei Benutzung schalten sich die Lautsprecher
aus. Stellen Sie die lautstärke niedrig, bevor Sie
einen Kopfhörer anschließen.
BeDIeNuNGSeleMeNte uND ANScHlüSSe – RücKSeIte / ANScHlüSSe
10 Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und bringt es in den
Standby-modus. ist der Schalter in position
"off", ist das Gerät vom netz getrennt.
11 Netzanschluss
Zum Anschluss des mitgelieferten netzkabels.
Die Sicherung darf nur von qualifiziertem
Servicepersonal gewechselt werden.
12 lautsprecheranschlüsse
Zum Anschluss eines Stereo-Lautsprecher-
paares mit einer Impedanz von 4 - 8 Ohm unter
Beachtung der richtigen polarität. Siehe auch
Seite 6.
ANAloGe cINcH-ANScHlüSSe
Zum Anschluss analoger Audiogeräte. Bitte
beachten Sie die farbliche kennzeichnung der
Buchsen und Stecker. Rot ist immer der rechte
kanal.
13 PRe out
vorverstärkerausgang
zum
Anschluss
einer externen endstufe oder eines aktiven
Subwoofers. Der pegel ist abhängig von der
Stellung des lautstärkereglers.
14 tAPe out
Zum Anschluss von Geräten für die analo-
ge tonaufzeichnung (z. B. tonbandgerät,
kassettenrecorder). An diesem Ausgang liegt
5
das Signal der gewählten Audioquelle mit festem
pegel an, also unabhängig von der Stellung des
lautstärkereglers.
15 tAPe IN
Anschluss
eines
kassettendecks
tonbandgerätes.
16 AuX eingang
Anschluss
einer
weiteren
Audioquelle
(z. B. DVD-Spieler oder Fernseher).
17 tuNeR eingang
Anschluss eines Rundfunkempfangsgerätes.
18 cD eingang
Anschluss eines CD-Spielers.
19 PHoNo Mc eingang
Anschluss eines Plattenspielers mit Moving Coil
System (MC).
20 PHoNo MM eingang
Anschluss eines Plattenspielers mit Moving-
Magnet-System (MM) oder MC-System mit
hohem Ausgangspegel (High Output MC).
21 PHoNo Masseanschluss
Anschluss der masseader am phonokabel, um
Brummen zu verhindern.
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières