Der Keilriemen wird dadurch entspannt.
2. Lösen Sie die Schrauben an der Abdeckhaube
schlüssel
34
.
3. Nehmen Sie den Keilriemen langsam von der kleinen Antriebsscheibe, indem Sie
ihn auf einer Seite der kleinen Antriebsscheibe nach oben ziehen und sie wäh-
renddessen langsam drehen.
Die kleine Antriebsscheibe besteht aus zwei Hälften, die durch eine Feder zusam-
mengedrückt werden. Sollte der Keilriemen nicht genug Spiel haben, um ihn ab-
zunehmen, drücken Sie die untere Hälfte der kleinen Antriebsscheibe leicht nach
unten und entspannen Sie den Keilriemen damit etwas.
4. Legen Sie den neuen Keilriemen zunächst über die große Varioscheibe.
5. Legen Sie anschließend den Keilriemen an eine Seite der kleinen Antriebsscheibe
an und drehen Sie beide Scheiben mit etwas Kraft in eine Richtung, sodass der
Keilriemen vollständig in die Führungsnut der kleinen Antriebsscheibe springt.
6. Schließen Sie die Abdeckhaube und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Die Abdeckhaube ist mit einem Sicherheitsschalter versehen. Wenn
die Abdeckhaube nicht geschlossen und verriegelt ist, kann die Bohr-
maschine nicht eingeschaltet werden.
Reinigung und Wartung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Versehentliches Anlaufen der Bohrmaschine kann zu schweren Verletzungen führen.
− Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Bohrmaschi-
ne reinigen, Werkzeug wechseln oder Wartungsarbeiten durchführen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Direkt nach dem Bohren können Bohrer bzw. eingesetztes Werkzeug sehr heiß
sein. Durch heiße und scharfkantige Metallspäne besteht Verletzungsgefahr.
− Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe oder warten Sie einen Moment,
bis der Bohrer/das Werkzeug abgekühlt ist, bevor Sie dieses Teil für das
Reinigen der Bohrmaschine entfernen.
Reinigung und Wartung
1
mit einem Innensechskant-
25