BEDIENUNG
1. Vor Gebrauch
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und lose Teile vom Gerät.
• Prüfen Sie das Zubehör vor Gebrauch. Es sollte für das Gerät sowie Ihren
Verwendungszweck geeignet sein.
2. Funktionen
a. Einstellen der Schnitttiefe (Abb.1)
Abb. 1
b. Parallelanschlag (Abb.2)
Vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät ausgeschaltet und der
!
Netzstecker abgezogen ist, bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen.
WARNUNG
Abb. 2
•
Sie können die Schnitttiefe durch
Drehen des Einstellknopfs für die
Schnitttiefe in 0,2-mm-Schritten von
0 bis 2 mm einstellen.
•
Durch Drehen des Einstellknopfs
im Uhrzeigersinn wählen Sie eine
grössere Schnitttiefe.
•
Durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn wählen Sie eine
geringere Schnitttiefe.
•
Stellen Sie nach Abschluss Ihrer
Arbeit die Tiefe so ein, dass die
Messer eingefahren und somit vor
Beschädigungen geschützt sind.
•
Zu diesem Zweck bringen Sie den
Einstellknopf in die Position „P".
•
Der Parallelanschlag wird mithilfe
der Feststellschraube festgestellt.
•
Stellen Sie den Abstand zu den
Messern ein und drehen Sie dann die
Feststellschraube fest.
•
HINWEIS: Nehmen Sie vor der
eigentlichen Arbeit am Werkstück
einen Testschnitt an einem Stück
Abfallmaterial vor.