Munchkin I 59S Notice D'utilisation page 35

Mini stérilisateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARNHINWEIS: Um die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern:
• Lassen Sie das Gerät nicht im eingesteckten Zustand unbeaufsichtigt und trennen
Sie es bei Nichtgebrauch und vor Wartungsarbeiten vom Stromnetz.
• Lassen Sie nicht zu, dass damit gespielt wird. Bei der Verwendung durch oder in
der Nähe von Kindern ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
• Nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwenden. Verwenden Sie nur die von
Munchkin empfohlenen Zubehörteile.
• Nicht verwenden, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Wenn das
Gerät nicht so funktioniert, wie es sollte, fallen gelassen, beschädigt, im Freien
gelassen wurde oder ins Wasser gefallen ist, geben Sie es an Munchkin zurück.
• Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel, verwenden Sie das Kabel nicht
als Griff, schließen Sie keine Tür über dem Kabel und ziehen Sie das Kabel nicht um
scharfe Kanten oder Ecken. Führen Sie keine Geräte über das Kabel. Halten Sie das
Kabel von erwärmten Oberflächen fern.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht durch Ziehen am Kabel. Um den Stecker zu
ziehen, greifen Sie den Stecker, nicht das Kabel.
• Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen Händen an.
• Schalten Sie alle Bedienelemente aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Lassen Sie die Wartung von einer qualifizierten Fachkraft durchführen, die nur
identische Ersatzteile verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Produkts gewährleistet ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden
Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung durch den Anwender dürfen nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel oder mit dem Batterietyp
AA (LR6) verwendet werden. Es muss gemäß den Anweisungen auf Seite 9
installiert werden.
• Das Gerät muss mit geschützter Niederspannung entsprechend der Kennzeichnung
auf dem Gerät versorgt werden.
• Keine unterschiedlichen Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien mit
einander vermischen.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum unbenutzt gelagert werden soll, sollten
die Batterien herausgenommen werden.
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden.
• Batterien müssen in der korrekten Polarität eingesetzt werden.
• Leere Batterien sind aus dem Gerät zu entnehmen und sicher zu entsorgen.
• Versorgungsanschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts oder Beschädigung am
Gehäuse kann zum Austritt gefährlicher UV-C-Strahlung führen. UV-C-Strahlung kann
bereits in geringen Mengen zu Verletzungen von Augen und Haut führen.
• Offensichtlich beschädigte Geräte dürfen nicht betrieben werden.
• Wenn der Austausch des UV-C-Strahlers durch den Nutzer nicht zulässig ist, muss dies
deutlich angegeben werden.
• Darf nur mit einem gemäß IEC/EN 60335 zertifizierten Netzteil mit 5 V DC/400 mA
Schutzkleinspannung betrieben werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières