Télécharger Imprimer la page

Panasonic Technics SL-1000R Mode D'emploi page 46

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Liste von Fehlermöglichkeiten
Bevor Sie Kontakt mit dem Kundendienst
aufnehmen, führen Sie die folgenden
Überprüfungen durch. Wenn Sie sich zu einigen
Prüfpunkten nicht sicher sind oder wenn die in der
Tabelle genannten Abhilfemaßnahmen nicht das
Problem lösen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Keine Stromzufuhr.
z Ist das Netzkabel an eine Steckdose
angeschlossen?
¨Schließen Sie das Netzkabel fest an eine
Netzsteckdose an. ( 16)
z Ist das Steuergerät mit dem Hauptgerät
verbunden?
¨Führen Sie das Verbindungskabel des
Steuergeräts ein, bis es klickt. ( 16)
Keine Anzeige auf dem Display des
Steuergeräts.
z Ist der Netzstecker angeschlossen?
¨Stecken Sie ihn fest ein. ( 16)
z Ist das Gerät eingeschaltet?
¨Drücken Sie die Power-Taste, um die
Stromversorgung einzuschalten. ( 24)
z Ist der Anzeige-Dimmer aktiviert?
¨Bedienen Sie eine Taste (jede Taste außer der
Power-Taste) am Steuergerät. ( 28)
Die Stromversorgung ist da, aber
kein Ton. Der Ton ist schwach.
z Sind die Anschlüsse an den PHONO-Buchsen des
Verstärkers/Receivers korrekt hergestellt worden?
¨Schließen Sie das PHONO-Kabel an die PHONO-
Eingangsanschlüsse des Verstärkers an. ( 16)
Der Ton des linken und rechten
Kanals ist vertauscht.
z Sind die Anschlüsse des Stereo-Verbindungskabels
an den Verstärker bzw. Receiver vertauscht?
¨Überprüfen Sie alle Anschlüsse. ( 16)
z Sind die Anschlüsse der Tonarmkopf-
Zuleitungsdrähte zu den Tonabnehmeranschlüssen
in Ordnung?
¨Überprüfen Sie alle Anschlüsse.
Während der Wiedergabe macht
sich Brummen bemerkbar.
z Befinden sich andere Elektrogeräte oder
ihre Netzkabel in der Nähe des Stereo-
Verbindungskabels?
¨ S orgen Sie für einen größeren Abstand zwischen
diesem Gerät und den anderen Elektrogeräten
sowie deren Netzkabel.
z Ist der Erdungsdraht angeschlossen worden?
¨Schließen Sie den Erdungsdraht fest an. ( 16)
30
(90)
Deutsch
Fehlercode
Das Auftreten eines Fehlers wird bei
Bedarf auf der Anzeige des Steuergeräts
und mit den Kontrollleuchten der
Geschwindigkeitswahltasten am Hauptgerät
angezeigt.
Anzeige des
Messung
Steuergeräts
Prüfen Sie, dass das
Steuergerät mit dem
Unconnected
Hauptgerät verbunden ist.
( 16)
Wenden Sie sich an Ihren
Händler.
z Eine der [33/45/78]
Kontrollleuchten der
Geschwindigkeitswahltasten
F58
des Hauptgeräts blinkt
F76
(schnell oder langsam) in
F17
orange.
z Geben Sie die angezeigte
Nummer und den Blink-
Status der LED zum
Zeitpunkt der Abfrage an.
(Beispiel für die Anzeige des Steuergeräts im
Fall eines Fehlers)
Unconnected
START ・ STOP
(Beispiel für die Kontrollleuchten der
Geschwindigkeitswahltasten des Hauptgeräts
im Fall eines Fehlers)
Blinkt orange.
33
45
78
Technische Daten
Allgemeine Daten
Stromversorgung 110 - 240 V Wechselstrom,
50/60 Hz
Leistungsaufnahme 10 W (Stromversorgung ON)
0,05 W (Stromversorgung
OFF)
Abmessungen
<Steuergerät>
(B×H×T)
110×84×350 mm
<Hauptgerät ohne Staubschutzhülle>
524×168×392 mm
<Hauptgerät mit Staubschutzhülle>
531×188×399 mm
Masse
<Steuergerät>
Ca. 2,1 kg
<Hauptgerät ohne Staubschutzhülle
Ca. 38,0 kg
<Hauptgerät mit Staubschutzhülle>
Ca. 40,2 kg
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C
Betriebsfeuchtigkeit 35 % zu 80 % RH
(ohne Kondensation)
Plattenspieler-Daten
Antrieb
Direktantrieb
Motor
Kollektorloser
Gleichstrommotor
Plattenteller
Messing und
Aluminiumdruckguss
kombiniet
Durchmesser: 323 mm
Masse: Ca. 7,9 kg
(Einschließlich des
Plattentellerbogens)
Plattenteller-
33-1/3, 45 und 78* rpm
Drehzahlen
Variabler
±16 %
Drehzahlbereich
Anlaufdrehmoment 0,39 N·m (4,0 kg-cm)
Bremssystem
Elektronische Bremse
Gleichlaufschwankungen 0,015 % W.R.M.S. (JIS
C5521)
Tonarm-Daten
Typ
Statisch ausbalancierte
Ausführung
Effektive Länge
<Abstand von der
Tonarmdrehachse zur Spitze>
254 mm
<Abstand von der
Tonarmdrehachse zur Spindel>
239 mm
Überhang
15 mm
Spurfehlwinkel
Innerhalb von 1° 48' (an der
Auslaufrille einer
30 cm-(12")-Platte)
Innerhalb von 0° 30' (an der
Einlaufrille einer 30 cm-(12")-
Platte)
Kröpfungswinkel 21°
Tonarmhöhen-
0 - 15 mm
Einstellbereich
Auflagedruck-
0 – 4 g (Direktmesswert)
Einstellbereich
Zulässiger
(Ohne Zusatzgewicht)
Tonabnehmer-
15.9 - 19.7 g
Gewichtsbereich
(Mit dem kleinen Zusatzgewicht)
18.8 - 23.6 g
(Mit dem mittleren Zusatzgewicht)
22.5 - 26.3 g
(Mit dem großen Zusatzgewicht)
26.0 - 31.0 g
Anschlussbereich
Ausgangsanschluss PHONO (DIN-Buchse)
nur gerades Kabel
Änderungen der technischen Daten jederzeit
vorbehalten.
* Die Plattentellergeschwindigkeit beträgt
78,26 rpm, wenn sie auf 78 rpm
(Tonhöhensteuerung 0,0 %) eingestellt ist.
(91)
Deutsch
31

Publicité

loading