Télécharger Imprimer la page

Panasonic Technics SL-1000R Mode D'emploi page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Einleitung
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden, und bewahren
Sie diese Anleitung für die spätere Verwendung an einem sicheren Ort auf.
z Über die Bezeichnungen in dieser Bedienungsanleitung
- Die Seiten, die benannt werden, sind als „( 00)" bezeichnet.
- Die gezeigten Abbildungen können sich von Ihrem Gerät unterscheiden.
Besondere Merkmale
Hülsenloser Direktantriebsmotor
für gleichmäßige und genaue
Rotation
z Der neue hülsenlose Direktantriebsmotor kann
kleinste Vibrationen während der Rotation
verringern, indem er ein starkes Drehmoment
für den Antrieb des hochklassigen Plattenspielers
verwendet.
z Die hochpräzise Motorsteuerungstechnologie
ändert den Antriebsmodus entsprechend
dem Motorbetriebszustand, um eine hohe
Rotationsgenauigkeit zu erreichen.
Dreischichtiger Plattenteller für
stabile Rotation
z Die dreischichtige Plattentellerstruktur besteht
aus Messing, Aluminiumdruckguss und
Dämpfungsgummi, der gegen unerwünschte
Resonanz schützt und an der Unterseite
angebracht ist.
z Dichte Wolframgewichte befinden sich am
äußeren Rand des Messingteils, um eine große
Trägheitsmasse zu liefern.
Hochempfindlicher Tonarm für
präzises Lesen von Aufnahmerillen
z Ein leichtes, hochdämpfendes Magnesium-
Tonarmrohr wurde übernommen.
z Der Tonarmsockel ist eng mit dem
Plattenteller verbunden, um Vibrationen des
Plattentellerbodens zu minimieren.
04
(64)
Deutsch
Sorgfältige Anti-Vibrations-
Konstruktion mit fünfschichtigem
Gehäuse und Isolator
z Das hochsteife fünfschichtige Gehäuse besteht
aus verschiedenen Materialien wie Aluminium,
Aluminium-Druckguss und BMC.
z Silikongummi mit hoher Dämpfung und
ausgezeichneter langfristiger Zuverlässigkeit wird
im Isolator verwendet, um externe Vibrationen
auszuschließen.
Auf der Suche nach einem
idealen Sound mit exzellenter
Systemskalierbarkeit
z In Kombination mit einem separat erhältlichen
Tonarmsockel (32) zusätzlich zum
Standardtonarm sind maximal drei kurze oder
lange Tonarme (unabhängig vom Hersteller)
einschließlich des Standardtonarms möglich.
Spezielles Steuergerät, das
unerwünschte Störungen am
Hauptgerät beseitigen kann
z Der Stromkreis und der Steuerkreis sind getrennt,
um unerwünschte externe Störungen am
Hauptgerät zu minimieren und sie sind in einem
einzigen Steuergerät untergebracht.
z Das neue Schaltnetzteil mit einer
Rauschunterdrückungsschaltung wurde
entwickelt, um das Rauschen in der
Spannungsversorgung zu reduzieren.
Inhaltsverzeichnis
z Vor der Verwendung
Sicherheitsvorkehrungen ..................................................... 06
Zubehör .............................................................................. 09
Bezeichnung der Teile ......................................................... 10
z Erste Schritte
Auspacken und Vorbereitung .............................................. 12
z Hinweise zum Herausnehmen der Ware aus der
Verpackung und zum Transport ................................ 12
Zusammenbau des Plattenspielers ....................................... 14
z Anbringen des Plattentellers ................................... 15
z Anbringen der Plattentellerauflage ......................... 15
z Anbringen des Tonarmkopfes................................. 15
z Anbringen des Gegengewichtes ............................. 15
Anschlüsse und Aufstellung ................................................. 16
z Verbinden des Ausgangsanschlusses und AC
IN-Anschlusses / Verbinden des Steuergeräts .......... 16
z z V erbinden des Vorverstärkers und der Komponente
z
/ Verbinden des Netzsteckers und der Erdung ........ 16
z Aufstellung ............................................................ 18
z Isolatorbefestigung ................................................ 19
z Aufsetzen der Staubschutzhaube ........................... 19
Einstellung .......................................................................... 20
z Horizontalbalance .................................................. 20
z Auflagedruck ......................................................... 20
z Antiskating ............................................................. 21
z Tonarmhöhe .......................................................... 22
z Tonarmlift-Höhe ..................................................... 23
z Wiedergabe
Abspielen von Schallplatten ................................................. 24
Drehzahlregler (Feineinstellung der Drehzahl) ...................... 26
Bedienung und Anzeige des Steuergeräts ........................... 27
z Plattentellergeschwindigkeits-Einstellung ................ 27
z Umschalten des Anzeigemodus .............................. 27
z Plattentellergeschwindigkeits-Messung .................. 27
z Anzeigedimmer-Einstellung .................................... 28
z Einstellung des Drehmoments, damit der Plattenteller
mit einer konstanten Geschwindigkeit dreht .............. 28
z Pflege und Instandhaltung
Pflege und Instandhaltung .................................................. 29
Liste von Fehlermöglichkeiten .............................................. 30
Technische Daten ................................................................ 31
Optionale Produktes ........................................................... 32
Vorbereiten des Tonarmkopfes/Tonabnehmers
(nicht im Lieferumfang enthalten) ....................................... 33
05
(65)
Deutsch

Publicité

loading