Télécharger Imprimer la page

Panasonic Technics SL-1000R Mode D'emploi page 40

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Anschlüsse und Aufstellung
Aufstellung
Stellen Sie den Plattenspieler auf einer
waagerechten, möglichst schwingungsfreien
Unterlage auf.
Stellen Sie den Plattenspieler so weit wie
möglich von den Lautsprechern entfernt auf.
Stellen Sie die Höhe ein, um das
Gerät horizontal aufzustellen
Erhöht die
Senkt die
Höhe
Höhe
Heben Sie das Hauptgerät an, um die Isolatoren
umzudrehen und die Höhe einzustellen.
Achtung
z Es sind zwei oder mehr Personen erforderlich,
um diese Aufgabe durchzuführen.
z Drehen Sie die Isolierfüße nicht zu weit.
Andernfalls können sie sich lösen oder
beschädigt werden.
18
(78)
Deutsch
(Fortsetzung)
Hinweise zur Aufstellung
z Zur Installation oder Transport des Geräts sind
immer zwei Personen erforderlich.
z Bevor Sie das Gerät an einem anderen Ort
aufstellen, trennen Sie alle angeschlossenen Geräte
ab und schalten Sie die Stromversorgung aus.
Transport des Geräts mit angebrachtem Steuergerät
kann dazu führen, dass es abfällt und Verletzungen
verursacht.
z Schützen Sie den Plattenspieler vor direkter
Sonneneinstrahlung, Staub und Feuchtigkeit und
vermeiden Sie eine Aufstellung in der Nähe von
Heizkörpern.
z Falls ein Radio in der Nähe des Plattenspielers
betrieben wird, kann dieses Gerät Störgeräusche
auffangen. Stellen Sie das Gerät so weit wie
möglich vom Radio entfernt auf.
z Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Wärmequelle.
z Meiden Sie einen Ort mit starken
Temperaturschwankungen.
z Meiden Sie einen Ort mit hoher Kondensation.
z Wenn Maßnahmen gegen Umkippen
erforderlich sind, wenden Sie sich an ein
Transportunternehmen. Die Boden- und
Wandstärke muss überprüft werden.
z Meiden Sie einen instabilen Aufstellungsort.
z Wenn das Gerät bei der Installation klappert, stellen
Sie es durch Einsetzen von Isolatoren ein. (Links)
z Achten Sie darauf, dass der Aufstellungsort stark
genug ist, um das Gesamtgewicht des Geräts und
Systems zu tragen.
z Stellen Sie keinen Gegenstand auf das Gerät.
z Stellen Sie das Gerät nicht an einem beengten Platz
auf, wie zum Beispiel einem Bücherregal.
z Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, der weit
genug von den Wänden oder anderen Geräten
entfernt ist, um eine wirksame Wärmeabstrahlung
aus dem Innern des Geräts zu gewährleisten.
z Ziehen Sie das Gerät nach der Installation nicht
gewaltsam. Dadurch kann es zu Beschädigung des
Isolators oder des Bodens kommen.
z Beachten Sie, dass das Gerät durch
Zigarettenqualm oder Feuchtigkeit eines Ultraschall-
Luftbefeuchters beschädigt werden kann.
Kondensation
Denken Sie daran, was passiert, wenn Sie eine kalte
Flasche aus einem Kühlschrank nehmen. Wenn Sie sie
eine Weile im Raum belassen, bilden sich Tautropfen
an der Oberfläche der Flasche. Diese Erscheinung wird
„Kondensation" genannt.
z Bedingungen, die Kondensation hervorrufen
 Schnelle Temperaturänderung (hervorgerufen durch
den Wechsel von einem warmen an einen kalten Ort
und umgekehrt, schnelles Abkühlen oder Erhitzen,
oder das direkte Aussetzen der kühlen Luft)
 Hohe Luftfeuchtigkeit in einem Raum mit viel
Wasserdampf usw.
 Regenzeit
z Die Kondensation kann das Gerät beschädigen.
Wenn dies aufgetreten ist, schalten Sie das
Gerät aus und belassen Sie es so, bis es die
Umgebungstemperatur angenommen hat (etwa 2
bis 3 Stunden).
Isolatorbefestigung
1
Drehen Sie den Isolator, um ihn
vom Gerät zu entfernen.
z Führen Sie die Aufgabe durch, indem Sie
das Verpackungspolster oder ähnliches
unter das Gerät legen.
2
Befestigen Sie den
Isolatoraufsatz, indem Sie ihn in
den Isolator schrauben.
z Dadurch verliert der Isolator seine
Dämpfungsfunktion.
Isolatorbefestigung
Kissen
3
Drehen Sie den Isolator, um ihn
am Gerät zu befestigen.
Achtung
z Achten Sie darauf, dass Sie nicht das Gleichgewicht verlieren.
z Heulen kann als Folge der Befestigung der Isolatoraufsätze auftreten.
Aufsetzen der Staubschutzhaube
1
Während Sie die Staubschutzhülle
von beiden Seiten festhalten,
bringen Sie sie an Ort und Stelle
an, indem Sie ihre vier Ecken
mit den vier Ecken des Geräts
ausrichten.
z Zum Entfernen heben Sie die
Staubschutzhülle gerade an.
Achtung
z Verwenden Sie die Staubschutzhülle nicht, wenn Sie einen zweiten Tonarm angebracht haben.
z Entfernen Sie die Staubschutzhülle bei der Wiedergabe.
Verpackungspolster
Anbringen
Abnehmen
19
(79)
Deutsch

Publicité

loading