Télécharger Imprimer la page

DeWalt DE3497 Mode D'emploi page 18

Table de support a rouleaux

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
D E U T S C H
• Ziehen Sie die Verlängerung auf die erforderliche Länge heraus und
ziehen Sie den Sternknopf am Anschlag fest.
• Stecken Sie das Standbein (9) in die Halterung (52) unten an der Stütze
(12) und ziehen Sie den Feststellknopf (53) fest (Abb. G5).
• Stellen Sie die Höhe des Standbeins ein.
Das Standbein muß an der Stütze montiert werden.
Montieren des Maßbands (Abb. H1 - H5)
• Stecken Sie den Fuß der Klemmschraube M6 x 30 (54) in den
schmalen Schlitz (38) oben im Anschlag (2) am anderen Ende als die
Verlängerungsstütze (Abb. H1).
• Setzen Sie die Maßbandklemme (55) mit der flachen Klemmseite (56) nach
unten in die Maßbandführung (57) auf die Klemmschraube (Abb. H1).
• Setzen Sie eine Unterlegscheibe M6 auf die Klemmschraube und
schrauben Sie einen Sternknopf (58) auf.
• Stecken Sie das Maßband (59) in den Schlitz (60) oben im Anschlag
und ziehen Sie das Maßband zur Vorderseite des Anschlags (Abb. H2).
• Positionieren Sie das Maßband richtig; beachten Sie den Abstand
zwischen dem Sägeblatt und dem Ende des Anschlags.
• Klemmen Sie das Maßband in der Klemme (55) fest (Abb. H3).
• Stecken Sie den Maßbandhalter (11) in das Ende der Stütze (12) (Abb. H4).
• Lockern Sie den Schnittlängenanschlag (3), schieben Sie ihn aud dem
Anschlag und stecken Sie ihn in die Stütze (Abb. H5).
Tischeinstellungen
Höhe (Abb. J1)
• Nachdem Sie den Tisch an der Säge befestigt haben, justieren Sie die
Höhe, indem Sie die Standbeine kürzer oder länger machen.
• Überprüfen Sie die Einstellung mit Hilfe einer Wasserwaage.
Anschlag (Abb. J2)
• Lockern Sie die Anschlagbügel und verschieben Sie den Anschlag,
bis er mit dem Anschlag der Säge ausgerichtet ist.
• Vergewissern Sie sich, daß der Anschlag über die volle Länge genau
parallel ist.
Schnittlängenanschlag (Abb. J3)
• Lockern Sie den Sternknopf auf dem Schnittlängenanschlag.
• Schieben Sie den Schnittlängenanschlag in die gewünschte Position.
Montieren des Rollentisches an Ihrer Tisch-, Kapp- und
Gehrungssäge inTischkreissägestellung
Seitliche Montage (Abb. K1 - K6)
Wie in der Kappsägestellung kann der Rollentisch links oder rechts an der
Säge montiert werden. Er kann auch wie abgebildet parallel zum Säge-
tisch montiert werden (Abb. K1 & K2), um die Verarbeitung großer Platten
zu erleichtern.
• Stecken Sie die kurzen Enden der geknickten Rohre (5) in die entspre-
chenden Bohrungen (61) im unteren Teil (62) des Hauptrahmens (1)
(Abb. K3).
• Stecken Sie zwei Feststellknöpfe (63) in die entsprechenden Bohrun-
gen und sichern Sie die Rohre, indem Sie die Knöpfe festziehen.
• Stecken Sie einen Schraubenzieher in die Bohrung in den Rohren und
verdrehen Sie die Rohre so, daß sie mit den Bohrungen im Rahmen
der Säge ausgerichtet sind und wie abgebildet angeschlossen werden
können (Abb. K4 & K5).
• Stecken Sie nur das gedrehte Ende der Rohre in den Rahmen der Säge.
• Drehen Sie die Rohre, bis der Rollentisch mit dem Sägetisch fluchtet.
• Ziehen Sie die Feststellknöpfe im Rahmen der Säge und im Rollentisch
fest an.
de - 3
All manuals and user guides at all-guides.com
• Montieren Sie das Standbein (9) am äußeren Ende des Hauptrahmens,
• Sichern Sie das Standbein mit Hilfe des Feststellknopfes (64).
• Stellen Sie die Standbeine auf die richtige Höhe ein und ziehen Sie alle
Montieren an der Hinterseite der Säge (Abb. L1 - L7)
Der Rollentisch kann auch an der Hinterseite der Säge montiert werden,
um das Werkstück nach dem Sägen zu unterstützen (Abb. L1). Es ist
möglich, gleichzeitig Rollentische an den Seiten und an der Hinterseite der
Säge zu verwenden.
• Entfernen Sie den Anschlag (falls montiert).
• Nehmen Sie die beiden Schrauben M8 x 50 (65) und schrauben Sie die
• Drehen Sie die Schrauben in die Oberseite des quadratischen Teils (67)
• Stecken Sie wie abgebildet je einen Feststellknopf (68) in die Vordersei-
• Stecken Sie die geraden Teile der Rohrbügel (6) in das Ende des
• Positionieren Sie den Rollentisch an der Hinterseite der Säge und
• Setzen Sie die oberen Teile (70) der beiden Klemmbügel mit dem
• Setzen Sie die unteren Teile (73) der Bügel von unten auf die oberen
• Befestigen Sie die Bügel mit je zwei Schrauben M8 x 65 (74).
• Heben Sie den Tisch an und setzen Sie die quadratischen Teile (67)
• Lockern Sie die Klemmbügel und justieren Sie sie, so daß sich ein
• Ziehen Sie die Schrauben fest an.
• Schrauben Sie die beiden Höhenverstellschrauben nach Bedarf ein
• Ziehen Sie die Sicherungsmuttern und Feststellknöpfe fest an.
• Stellen Sie die Höhe der Standbeine wie oben beschrieben ein.
Montieren des Rollentisches an Ihrer Paneelsäge (Abb. M1 - M3)
Für die Montage des Rollentisches an Ihrer Paneelsäge brauchen Sie das
als Zubehör erhältliche Untergestell (Abb. M1).
• Für den Aufbau des Untergestells schlagen Sie in der entsprechenden
• Entfernen Sie die im Lieferumfang des Untergestells enthaltenen kurzen
• Stecken Sie das lange Ende der Rohre (5) durch die obere Querstange
• Ziehen Sie die Feststellknöpfe im Maschinenrahmen fest.
• Positionieren Sie die Querstange möglichst nahe an der Säge.
• Stecken Sie die Enden der geknickten Rohre vorne in den Querstreben
• Drehen Sie die Rohre, bis der Rollentisch mit dem Sägetisch fluchtet.
• Ziehen Sie alle Feststellknöpfe fest an.
• Stellen Sie die Höhe der Standbeine ein.
• Bringen Sie den Anschlag an und positionieren Sie ihn nach Bedarf.
Montieren des Rollentisches an Ihrer Tischkreissäge (Abb. A2, N1 - N7)
Für die Montage des Rollentisches an Ihrer Tischkreissäge brauchen Sie
zwei als Zubehör erhältliche Adapter (Abb. A2). Der Rollentisch kann an
den Seiten (Abb. N1) oder an der Rückseite (Abb. N2) der Tischkreissäge
montiert werden.
indem Sie den winkelrechten Teil (63) wie abgebildet in den Rahmen
stecken (Abb. K6).
Feststellknöpfe fest.
Muttern M8 ungefähr zur Hälfte auf (Abb. L2).
am Ende der beiden Rohrbügel (6).
te der beiden quadratischen Teile (Abb. L2).
Hauptrahmens und stecken Sie je einen Feststellknopf (69) in die
Seiten, um die Bügel zu sichern (Abb. L3).
richten Sie die Mitte der Vorderseite mit dem Sägeblatt aus.
Zapfen (71) auf beide Seiten der hinteren Verbindungsstange (72) und
richten Sie sie mit den Rohrbügeln aus.
Teile (Abb. L4).
Ziehen Sie die Schrauben leicht an.
über die Zapfen (71) (Abb. L5).
guter Sitz ergibt (Abb. L6).
oder aus (Abb. L7).
Anleitung nach.
Stangen an der Seite, wo der Rollentisch montiert werden soll.
(75) des Untergestells und in die Bohrungen in der Seite der Maschine
(Abb. M2).
(Abb. M3).
7

Publicité

loading