Allgemeine Beschreibung Der Tasten Auf Der Fernbedienung; Checking The Accessories Supplied; Allgemeine Beschreibung - Sony KP-41PX2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Allgemeine Beschreibung der Tasten auf der Fernbedienung

Checking the Accessories Supplied

1
@™
2
3
4
5
6
!•
7
8
9
!∞
!™
!¡ Aktivieren des Menü- Systems: Drücken Sie diese Taste, um das Menü auf dem Bildschirm zu sehen. Nochmals drücken zum
Deaktivieren, und um den normalen Fernsehbildschirm zu betrachten.
!™ Auswählen der Kanäle: Drücken Sie diese Taste, um den nächsten oder vorausgegangenen Kanal auszuwählen.
!£ NexTView: Für weitere Einzelheiten lesen Sie das kapitel „NexTView" auf der Seite 19.
!¢ Lautstärke- Regelung: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Fernsehgerätes einzustellen.
!∞ Aufnahmetaste: Wenn sich der Wähler des Geräts in der Position VCR befindet, drücken Sie diese Taste, um Programme aufzunehmen.
!§ Auswählen des Fernseh-Modus: Drücken Sie diese Taste, um den „PIP", den Videotext oder den Eingang des Videogerätes zu
deaktivieren.
!¶ Auswählen des Bild- Modus: Drücken Sie die Taste wiederholt, um Bild- Modus umzuschalten.
!• Auswahl des Toneffekts: Drücken Sie diese Taste mehrmals, um den Toneffekt zu ändern.
!ª Informationsanzeige auf dem Bildschirm: Drücken Sie diese Taste, um alle Anzeigen auf dem Bildschirm einzublenden.
Drücken Sie sie nochmals, um die Anzeige auszublenden.
@º Standbildfunktion: Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehbild erstarren zu lassen. Der Bildschirm wird in zwei Teile aufgeteilt. Links
mit dem Normalbild und rechts mit dem erstarrten Bild. Drücken Sie diese Taste nochmals, um zum normalen Fernsehbild zurückzukehren.
@¡ Austauschen der beiden Bildschirme: Wenn Sie sich in der „PIP-Betriebsart" befinden, drücken Sie diese Taste, um die beiden
Bildschirme gegeneinander auszutauschen.
@™ PIP (aus dem Englischen „Picture In Picture" = Bild im Bild): Betätigen Sie diese Taste zum Aufrufen eines kleinen Bildschirms
mit Bild (Modus PIP) in einer der Ecken des Hauptbildschirms. Drücken Sie die Taste nochmals, damit er wieder verschwindet. Zum
Auswählen der Quelle, die Sie auf dem kleinen Bildschirm sehen wollen, lesen Sie dazu das Kapitel „PIP Eingangssignal" auf der Seite 13.
@£ Ausschalten des Tons: Einmal drücken zum Ausschalten des Tons. Nochmals drücken, um den Ton wieder einzuschalten.
Zusätzlich zu den Fernsehfunktionen, werden alle farbigen Tasten auch für das Einschalten des Videotextes verwendet. Wenn Sie
weitere Information benötigen, konsultieren Sie das Kapitel über „Videotext" dieser Bedienungsanleitungen auf der Seite 18.
1 Kurzzeitiges Ausschalten des Fernsehgerätes:
Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehgerät vorübergehend auszuschalten (die Anzeige des
Modus: Bereitschaft
leuchtet auf). Drücken Sie die Taste nochmals, um das Fernsehgerät,
ausgehend vomBereitschaftsmodus (Standby) wieder einzuschalten.
Um Energie zu sparen wird empfohlen das Fernsehgerät komplett auszuschalten, wenn es nicht gebraucht
wird.
Wenn nach Ablauf von 15 Minuten weder ein Fernsehsignal vorliegt, noch eine Taste betätigt
wird, geht das Fernsehgerät automatisch in den Bereitschaftsmodus (Standby) über.
2 Einschalten / Ausschalten des Videorecorders oder des DVD: Die Taste betätigen, um
den am Fernseher angeschlossenen Videorecorder oder das DVD ein-/auszuschalten.
3 Die Gerätewahltaste (Mode): Mit dieser Fernbedienung können Sie nicht nur den Fernseher,
sondern auch die hauptsächlichen Funktionen Ihres DVD oder Videorecorders steuern. Schalten
Sie das Gerät ein, das Sie steuern wollen, und anschließend drücken Sie diese Taste mehrere Male,
um DVD, TV oder VCR (für den Videorecorder) auszuwählen. In der ausgewählten Position
leuchtet momentan ein grünes Licht auf .
Bevor Sie die Fernbedienung erstmalig benutzen, um das DVD oder den Videorecorder zu
steuern, muss in Abhängigkeit von der Marke Ihres Geräts die Grundeinstellung
vorgenommen werden. Hierzu lesen Sie das Kapitel Grundeinstellung der Fernbedienung
für ein „DVD oder einen Videorecorder" auf der Seite 23.
4 Auswählen der Eingangsquelle: Drücken Sie diese Taste mehrmals, bis das Symbol der
gewünschten Eingangsquelle auf dem Bildschirm erscheint.
5 Auswählen der Kanäle: Wenn sich die Gerätewahltaste (Mode) in der Position TV oder VCR
(Videorecorder) befindet, drücken Sie diese Tasten um Kanäle auszuwählen. Für zweistellige
Programm- Nummern drücken Sie die zweite Zahl nicht länger als 2,5 Sekunden.
6 a) Wenn sich die Gerätewahltaste (Mode) in der Position TV befindet:
Drücken Sie diese Taste, um zum zuletzt ausgewählten Kanal zurückzukehren (der
vorausgegangezane Kanal muss zuvor mindestens 5 Sekunden lang gesehen worden sein).
b) Wenn sich die Gerätewahltaste (Mode) in der Position VCR befindet:
Wenn Sie einen Sony-Videorecorder benützen, für Programm- Nummern mit zwei Ziffern,
z.B. 23, drücken Sie zuerst -/-- und anschließend die Tasten 2 und 3.
7 Auswahl des Bildschirmformats: Drücken Sie diese Taste mehrmals, um das Bildschirm-
Format zu ändern. 4:3 für herkömmliche Bilder, oder auf 16:9 zur Nachahmung des
Weitbildschirms umzuschalten.
8 Diese Taste funktioniert nur im Modus Videotext.
9 Auswählen des Videotextes: Drücken Sie diese Taste, um den Videotext darzustellen.
!º Joystick:
a) Wenn sich die Gerätewahltaste (Mode) in der Position TV befindet:
• Wenn MENU eingeblendet ist, betätigen Sie diese Tasten, um sich im System der Menüs
fortzubewegen. Für weitere Einzelheiten lesen Sie das Kapitel „Einführung in das Menü-
System auf dem Bildschirms und seine Anwendung" auf der Seite 10.
• Wenn MENU nicht eingeblendet ist, drücken Sie OK, um die allgemeine Liste der eingestellten
Kanäle zu sehen. Wählen Sie den Kanal (Fernsehsender), indem Sie auf
anschließend drücken Sie nochmals OK, um den ausgewählten Kanal zu betrachten.
b) Wenn sich die Gerätewahltaste (Mode) in der Position VCR (Videorecorder) oder
DVD befindet:
Wenn Sie diese Tasten benutzen, können Sie die Hauptfunktionen an Ihrem VCR oder DVD
aufrufen.
oder
drücken und

Allgemeine Beschreibung

DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières