Störungsbehebung - Sony DSX-A310DAB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Störungsbehebung
Anhand der folgenden Checkliste können Sie die
meisten Probleme, die möglicherweise an Ihrem
Gerät auftreten, selbst beheben.
Bevor Sie die folgende Checkliste durchgehen,
überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Gerät
richtig angeschlossen und bedient haben.
Einzelheiten zum Gebrauch der Sicherung und zum
Ausbauen des Geräts aus dem Armaturenbrett
finden Sie unter „Anschluss/Installation" (Seite 26).
Wenn das Problem sich nicht beheben lässt,
besuchen Sie die Support-Website, die auf der
hinteren Umschlagseite angegeben ist.
Allgemeines
Es ist gar kein Ton zu hören oder der Ton ist zu
leise.
 Der Fader-Regler [FADER] ist nicht für ein 2-
Lautsprecher-System eingestellt.
 Die Lautstärke dieses Geräts und/oder des
verbundenen Audiogeräts ist sehr niedrig.
 Erhöhen Sie die Lautstärke dieses Geräts und
des verbundenen Geräts.
Kein Signalton ertönt.
 Ein gesondert erhältlicher Endverstärker ist
angeschlossen und Sie verwenden nicht den
integrierten Verstärker.
Der Speicherinhalt wurde gelöscht.
 Das Stromversorgungskabel wurde gelöst, die
Verbindung zur Batterie besteht nicht mehr oder
das Kabel bzw. die Batterie ist falsch
angeschlossen.
Gespeicherte Sender und die korrekte Uhrzeit
werden gelöscht.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Störgeräusche sind zu hören, wenn der
Zündschlüssel gedreht wird.
 Die Leitungen sind nicht korrekt an den
Stromanschluss für Zubehörgeräte am Fahrzeug
angeschlossen.
22
DE
Das Gerät wechselt während der Wiedergabe
bzw. des Radioempfangs in den Demo-Modus.
 Wenn [DEMO-ON] eingestellt ist und 5 Minuten
lang keine Funktion ausgeführt wird, wechselt
das Gerät in den Demo-Modus.
 Stellen Sie [DEMO-OFF] ein (Seite 15).
Die Anzeige wird ausgeblendet bzw. erscheint
nicht im Display.
 Der Dimmer ist auf [DIM-ON] eingestellt
(Seite 18).
 Die Anzeige wird ausgeblendet, wenn Sie OFF
gedrückt halten.
 Drücken Sie OFF am Gerät erneut, bis die
Anzeige eingeblendet wird.
 Die Anschlüsse sind verschmutzt (Seite 19).
Das Display bzw. die Beleuchtung blinkt.
 Das Gerät wird nicht ausreichend mit Strom
versorgt.
 Überprüfen Sie, ob die Autobatterie das Gerät
mit ausreichend Strom versorgt. (Die
Betriebsspannung beträgt 12 V Gleichstrom.)
Die Funktionstasten funktionieren nicht.
 Drücken Sie DSPL und
als 2 Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen.
Der Speicherinhalt wird gelöscht.
Setzen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen
nicht beim Fahren zurück.
Die automatisch eingestellte Uhrzeit ist nicht
genau.
 Die per Funksignal gesendeten Uhrzeitdaten sind
nicht genau.
– Stellen Sie die Uhr manuell ein (Seite 7).
Radioempfang
Der Radioempfang ist schlecht.
Störgeräusche sind zu hören.
 Schließen Sie die Antenne fest an.
DAB/DAB+-Radioempfang
DAB-Sender lassen sich nicht empfangen.
 Näheres dazu finden Sie unter [NO STATION]
(Seite 24).
(Zurück)/MODE länger

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières