Technische Daten; Vor Inbetriebnahme - Ultranatura BK-100 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_BK_100_SPK7__ 14.04.14 13:03 Seite 10
D

4. Technische Daten

Motorhubraum
Maximale Motorleistung
Schneidlänge
Schwertlänge
Kettenteilung
Kettenstärke
Leerlaufdrehzahl
Maximaldrehzahl mit Schneidgarnitur
Kettengeschwindigkeit max.
Tankinhalt
Öltankinhalt
Antivibrierfunktion
Zahnung Kettenrad
Kettenbremse
Kupplung
Automatische Kettenölung
Kette mit geringen Rückschlag
Nettogewicht ohne Kette und Führungsschiene
Nettogewicht (trocken)
Benzinverbaurch (spezifisch)
Schalldruckpegel L
(ISO 22868)
PA
Unsicherheit K
PA
Schallleistungspegel L
WA
(ISO 22868)
Unsicherheit K
WA
Schallleistungspegel L
WA
(2000/14/EC)
Vibration a
(vorderer Handgriff)
hv
(ISO 22867)
Unsicherheit K
hv
Vibration a
(hinterer Handgriff)
hv
(ISO 22867)
Unsicherheit K
hv
Typ Kette
Typ Schwert
Zündkerze
10
37,2 cm
1,2 kW
32 cm
14" (35 cm)
(3/8"), 9,525 mm
(0,05"), 1,27 mm
3100 ± 300 min
11000 min
21 m/s
310 cm
210 cm
ja
6 Zähne x 9,525 mm
ja
ja
ja
ja
4,5 kg
5 kg
560 g/kWh
100 dB(A)
2,5 dB(A)
gemessen
110,9 dB(A)
2,5 dB(A)
garantiert
112 dB(A)
max. 5,46 m/s
1,5 m/s
max. 6,21 m/s
1,5 m/s
Kangxin 91S053T
Kangxin P014-50SR
L8RTF
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
n
3
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
n
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
n
Überlasten Sie das Gerät nicht.
n
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
n
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
n
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
n
-1
-1

5. Vor Inbetriebnahme

3
Gefahr! Starten Sie den Motor erst, wenn die
3
Säge fertig montiert ist.
Vorsicht: Tragen Sie beim Umgang mit der Kette
stets Schutzhandschuhe.
5.1 Anbringen der Leitschiene
Damit die Schiene und die Kette mit Öl versorgt
werden, VERWENDEN SIE NUR DIE ORIGINAL-
SCHIENE. Das Ölungsloch (Abb. 2/Pos. A) muß frei
von Verunreinigungen und Ablagerungen sein.
1. Stellen Sie sicher, dass der Kettenbremshebel
zur Position ENTKUPPELT zurückgezogen ist
(Abb. 3A).
2. Entfernen Sie die zwei Schienenbefestigungs-
muttern (B). Nehmen Sie die Abdeckung ab
(Abb. 3B).
3. Drehen Sie die Justierschraube (D) mit einem
Schraubendreher ENTGEGEN DEM
UHRZEIGERSINN, bis die ANGEL (E)
(herausstehende Spitze) sich am Ende ihrer
Schiebstrecke in Richtung Kupplungswalze und
Zahnrad befindet (Abb. 3B/3C).
4. Legen Sie das gekerbte Ende der Leitschiene
über die Schienenbolzen (F). Richten Sie die
Schiene so aus, dass die ANGEL in das Loch
2
(G) in der Leitschiene passt (Abb. 3C/3D).
2
5.2 Anbringen der Sägekette
1. Breiten Sie die Kette in einer Schlaufe aus,
2
wobei die Schnittkanten (A) IM
2
UHRZEIGERSINN um die Schlaufe herum
ausgerichtet sind (Abb. 4A).
2. Schieben Sie die Kette um das Zahnrad (B)
hinter der Kupplung (C) herum. Beachten Sie,
dass die Glieder zwischen den Zähnen eingelegt
sein müssen (Abb. 4B).
3. Führen Sie die Antriebsglieder in die Rille (D)
und um das Ende der Schiene ein (Abb. 4B).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20010000040511014

Table des Matières