All manuals and user guides at all-guides.com
1. Das Obst und Gemüse zunächst waschen und abtrocknen. Stücke, die keine gute Qualität haben
(angefault, matschig usw.) abschneiden. Zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses das Obst entkernen,
das Kerngehäuse herausschneiden oder die Schale entfernen. Das Obst können Sie mit Honig, Gewürzen
oder Saft bestreichen oder darin einweichen, um den Geschmack Ihren Wünschen anzupassen.
2. Lebensmittel in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf den Trockensieben ausbreiten. Die Scheiben
nicht übereinander legen, zwischen den Scheiben sollte eine wenig Platz sein. Für das Aufrechterhalten
der Luftströmung lassen Sie mindestens 10 % der Fläche des Trockensiebes frei.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste (9). Der Trockner wird eingeschaltet und wird in dem voreingestellten
Programm für die Dauer von 10 Stunden bei der Temperatur von 70 °C automatisch trocknen.
4. Zur Einstellung der Trocknungszeit drücken Sie den Zeitregler (8). Es erscheint die voreingestellte Zeit
10:00. Mit den Pfeilen „^" oder „v" wählen Sie die erforderliche Trocknungszeit im Bereich von 0,5 Stunde
– 19,5 Stunden aus. Durch das lange Niederdrücken der Taste „^" oder „v" ändern Sie die jeweilige
Angabe schneller. Nach etwa 3 Sekunden des Stillstands wird die eingegebene Zeit gespeichert.
5. Zur Einstellung der Temperatur drücken Sie den Temperaturregler (6). Es erscheint die voreingestellte
Temperatur 70 °C. Mit den Pfeilen „^" oder „v" wählen Sie die erforderliche Temperatur im Bereich von
35 °C – 70 °C aus. Durch das lange Niederdrücken der Taste „^" oder „v" ändern Sie die jeweilige Angabe
schneller. Nach etwa 3 Sekunden des Stillstands wird die eingegebene Temperatur gespeichert.
Anmerkung: Weder die Trocknungsdauer, noch die Zeit werden nirgendwo bestätigt. Nach der Einstellung
der erforderlichen Zeit/Temperatur warten Sie nur etwa 3 Sekunden. Der Trockner wird in der von Ihnen
eingestellten Zeit/Temperatur automatisch arbeiten. Die Trocknungszeit und die Trocknungstemperatur
können während des Betriebs geändert werden. Nach der Beendigung der Trocknung schaltet der
Heizkörper aus, der Lüfter arbeitet noch etwa 10 Sekunden. Danach wird der Trockner in das
Bereitschaftsregime umgeschaltet.
6. Durch die ON/OFF-Taste (9) kann die Trocknung jederzeit unterbrochen werden. Wenn Sie die ON/OFF-
Taste drücken, wird der Trockner in dem voreingestellten Programm (10:00 Stunden, 70 °C) trocknen.
ACHTUNG: Damit die Lebensmittel nicht verderben, müssen sie ausreichend getrocknet sein!
Korrekt getrocknetes Gemüse sollte trocken und bröckelig sein.
Korrekt getrocknetes Obst sollte ledrig und weich sein.
Korrekt getrocknete Pilze sollten ledrig bis bröckelig sein.
Korrekt getrocknete Kräuter sollten krümelig sein.
VERPACKUNG UND LAGERUNG DER GETROCKNETEN LEBENSMITTEL
Vor dem Lagern müssen die Lebensmittel voll ausgekühlt sein (ansonsten könnten sie Feuchtigkeit aufneh-
men und verderben). Vor dem Einpacken für eine langfristige Lagerung warten Sie ca. 1 Woche.
Die getrockneten Stücke empfehlen wir in kleinere Stückzahlen zu verpacken, so dass Sie nach dem Öffnen
die gesamte Packung verbrauchen.
Die getrockneten Lebensmittel lagern Sie am besten in verschließbaren Glasbehältern, ggf. in Stoff- oder
Papierbeuteln.
SO 2050
DE
63