INSTALLATION (ABB. 2)
1. Den AC/DC Netzadapter an den Empfänger anschließen.
2. Den Audio Ausgang (6,35mm Stereo Klinkenbuchse) an den Mikrofoneingang Ihres Mischpults anschließen.
3. Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, den Empfängerin nicht die Nähe von Störquellen stellen.
Den Empfänger in 1m Entfernung vom Boden aufstellen und mindestens 1m Freiraum um den Empfänger
lassen. (Abb. 3)
BESCHREIBUNG DES EMPFÄNGERS (ABB. 1)
1. Antennen: Die Antennen vollständig ausziehen, um das beste Empfangssignal für jeden Kanal zu erzielen.
2. Ein/Aus Schalter
3. RF LED: Diese LEDs leuchten auf, wenn die Funkmikrofone eingeschaltet werden. Das bedeutet, dass die
Funkverbindung zwischen Empfänger und Sender hergestellt ist. Wenn das Mikrofon 2 eingeschaltet wird und
die RF LED von Kanal 2 aus bleibt, prüfen Sie, ob Empfänger und Sender auf dieselbe Frequenz eingestellt sind
bzw. prüfen Sie die Batterie des Funkmikrofons.
4. AF LED: Blinkt, wenn in ein Mikrofon gesprochen wird
5. Lautstärkeregler: Zum Einstellen des Ausgangssignalpegels.
BESCHREIBUNG DES FUNKMIKROFONS (SENDER) (ABB. 4)
1. Batteriefach: Batteriefach aufschrauben und die 9V Batterie polungsrichtig einlegen. Batteriefach wieder
zuschrauben.
2. ON/MUTE SCHALTER : Dieser Schalter besitzt 3 Stellungen:
Off Stellung: Mikrofon ausgeschaltet
Mute Stellung: Sender ist eingeschaltet, aber es besteht keine Funkverbindung.
On Stellung: Sender ist eingeschaltet und die Funkverbindung ist hergestellt.
3. Batteriespannung: Diese LED zeigt die Batteriespannung an. Wenn die LED einmal aufleuchtet und dann aus
bleibt, ist der Spannungspegel gut. Wenn die LED an bleibt, ist die Spannung schwach und die Batterie muss
ausgewechselt werden.
4. Gitter und Kapsel
REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät nur mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abwischen. Keinen Alkohol oder Lösungsmittel verwenden.
VORSICHT: Vor der Reinigung den Netzstecker abziehen!
TECHNISCHE DATEN
Trägerfrequenz: ...................................................................................................Kanal 1: Headset 203.5MHz
................................................................................................................... Kanal 2: Handmikrofon 202.1MHz
................................................................................................................... Kanal 3: Handmikrofon 205.8MHz
................................................................................................................... Kanal 4: Handmikrofon 207.5MHz
Frequenzstabilität: ...........................................................................................................................< 0.002%
Modulation: .................................................................................................................................................FM
Dynamischer Audiobereich: ............................................................................................................... > 90dB
Audiobereich ......................................................... ..................................................................50Hz – 15KH
S/R Abstand ........................................................................................................................................ > 70dB
THD.............................................................................................. ...................................................< 0.5%
Ausgangsleistung: ................................................................................................................................ 10mW
Versorgung des Empfängers: ..........................................................................................230 AC / DC Adapter
Batterie im Sender : .............................................................................................................................. 9V DC
Reichweite ................................................................................................................................. 40-60m max.
8
MANUAL - VHF4
©Copyright LOTRONIC 2024