Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Kfz-FM-Transmitters. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihren Transmitter optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Transmitter
AUX-Kabel
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
12/ 24 V
2400.0 – 2483.5 MHz
Bluetooth-Funk-Frequenz
Bluetooth max. Sendeleistung
1,8 dBm
88.1 – 107.9 MHZ
FM-Funk-Frequenz
FM max. Sendeleistung
47.2 dBuv/m
Bluetooth-Version
3.0 + EDR
MicroSD-Karte
Bis 32 GB
Audio-Formate
MP3, WMA, WMV
Ladestrom
2,1 A
Ladespannung
5 V
Maße
150 x 80 x 46 mm
Gewicht
70 g
Produktdetails
1
1. MicroSD-Kartenslot
2. USB-Ladeport
3. USB-Anschluss
4. 3,5-mm-Klinkeanschluss
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit Bluetooth, Freisprecher, MP3, USB-Ladeport, 2,1 A
Tastenfeld:
1. CH- -Taste
2. Mode-Taste
3. I◄-Taste
4. Telefonhörer-Taste
5. ►/■-Taste
6. ►I-Taste
7. CH+ -Taste
Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Gerät mit dem Zigarettenanzünder Ihres
Fahrzeugs. Es schaltet sich automatisch ein.
MicroSD-Karte einlegen
Setzen Sie eine MicroSD-Karte in den MicroSD-Kartenslot ein.
Sie müssen dabei einen leichten Federwiderstand überwinden.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte dabei nach oben zeigen.
Der Transmitter wechselt automatisch in den MicroSD-Modus
und startet die Musikwiedergabe.
4
USB-Medium anschließen
Wenn Sie Musik von einem USB-Medium wiedergeben
möchten, schließen Sie dieses an den USB-Anschluss (3) an.
Achten Sie darauf, das USB-Medium nicht an den USB-
3
Ladeport (2) anzuschließen. Dieser ist nur für das Laden von
Mobilgeräten geeignet!
Mobilgerät laden
2
Schließen Sie Ihr Mobilgerät mit einem USB-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den USB-Ladeport (2) des Geräts
an. Dieser ist mit 5V / 2,1 A gekennzeichnet. Bitte beachten Sie,
dass Sie am USB-Anschluss (3) keine Mobilgeräte laden
können.
Kfz-FM-Transmitter
1
7
2
6
5
3
4
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verbindung per AUX-Kabel
Wenn Sie ein Gerät an den Transmitter anschließen wollen, das
nicht über Bluetooth verfügt, können Sie dazu das AUX-Kabel
verwenden. Verbinden Sie dieses mit Ihrem Gerät und dem 3,5-
mm-Klinkeanschluss des Transmitters.
Wenn Sie sich in einer Gegend mit schlechtem Empfang
befinden, können Sie den Transmitter auch per 3,5-mm-
Klinkekabel an den AUX-Anschluss Ihres Fahrzeugs
anschließen.
Bluetooth-Verbindung
1. Nach der Verbindung mit der Stromversorgung befindet sich
der Transmitter automatisch im Verbindungs-Modus. Das
Bluetooth-Symbol blinkt im Display.
2. Aktivieren Sie in Ihrem Mobilgerät die Bluetooth-Funktion und
suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Der Transmitter wird
Ihnen als ZX-1709 angezeigt.
3. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem Transmitter. Wenn Sie
ihn später erneut einschalten, verbindet er sich automatisch
mit Ihrem Mobilgerät.
4. Um ein neues Mobilgerät mit dem Transmitter zu verbinden,
schalten Sie die Bluetooth-Funktion des ersten Mobilgeräts
aus. Die Verbindung zwischen diesem und dem Transmitter
wird getrennt. Nun können Sie Ihr neues Mobilgerät
verbinden. Gehen Sie dabei wie unter Punkt 1 – 3
beschrieben vor.
HINWEIS:
Wenn Ihr Mobilgerät A2DP unterstützt, können Sie die
Wiedergabe über das Tastenfeld des Transmitters
steuern. Andernfalls verwenden Sie dazu Ihr
Mobilgerät.
© REV1 – 20.10.2017 – FR//RM
ZX-1709-675