Sicherheitshinweise
DE
• Schließe keine Geräte an diesen Zwischenstecker an, wenn der fernbedienbare Betrieb des Geräts
verboten ist (z.B. Geräte, die unter die Norm 60335-2-9 fallen wie Grillgeräte, Brotröster und ähnliche
ortsveränderliche Kochgeräte, oder ortsveränderliche Küchenmaschinen, oder Geräte mit Heizelementen
wie Öfen oder Heizungen, usw.).
• Schließe keine Geräte an diesen Zwischenstecker an, welche Hitze ausstrahlen und eventuell ein
Feuer in der Umgebung auslösen können (z.B. Heizungen, Heizlüfter, Scheinwerfer, Tischleuchten, usw.).
• Bitte beachte, dass angeschlossene Geräte eventuell von Haustieren, Reinigungskräften oder
anderen Personen, die sich nicht über die Fernbedienungsfunktion bewusst sind, bewegt werden könnten.
• Schließe keine Geräte an diesen Zwischenstecker an, deren bewegliche Teile eine Gefahr darstellen können
(z.B. Bohrmaschinen, Kreissägen, Mixer, usw.).
• Der Anschluss des Zwischensteckers sollte so gewählt werden, dass man ihn ohne viel Aufwand erreichen
kann, um die Verbindung leicht lösen zu können.
• Nicht abgedeckt betreiben.
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker. Nicht hintereinander stecken.
• Bei einem direktem Blitzein schlag kann aufgrund der extrem hohen Energie ein absoluter Schutz
der angeschlossenen Geräte nicht gewährleistet werden.