B&B TRENDS SL. übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Ge-
genständen, die durch die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise entstehen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Vor dem ersten Gebrauch siehe REINIGUNGSANLEITUNG und HINWEISE ZUR PFLE-
GE UND VERWENDUNG DER ANTI-HAFTENDEN OBERFLÄCHE.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler „0/1/2/3/4/5" ein.
Die Kontrollleuchte leuchtet.
4. Das Gerät kann bei der ersten Benutzung einen leichten Geruch abgeben. Der
Geruch ist jedoch nicht von Bedeutung und dauert nur kurz an. Sorgen Sie für ausrei-
chende Belüftung.
5. Sobald diese Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte.
6. Sobald der Grill abgekühlt ist, wird der Grill automatisch wieder aufgeheizt. Die Kon-
trollleuchte leuchtet, bis die eingestellte Temperatur wieder erreicht ist.
7. Drehen Sie den Temperaturregler "0//1/2/3/4/5" immer auf "0", um den Grill auszus-
chalten.
8. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und ziehen Sie auch den Stecker aus
der Anschlussbuchse.
9. Tragen Sie den Grill nur an den Griffen.
10. Lassen Sie den Grill außerhalb der Reichweite der Kinder abkühlen.
HINWEISE ZUR PFLEGE UND VERWENDUNG
DER ANTIHAFT-OBERFLÄCHE
•
Stapeln Sie keine Gegenstände auf dem Grill, um ein Verkratzen der Antihaft-Ober-
fläche zu vermeiden.
•
Verwenden Sie mittlere bis niedrige Hitze für beste Kochergebnisse. Sehr hohe Tem-
peraturen können zu Verfärbungen führen und die Lebensdauer von Antihaft-Oberflä-
chen verkürzen. Falls höhere Temperaturen erforderlich sind, dann können Sie einige
Minuten auf mittlerer Stufe vorheizen.
•
Verwenden Sie nur Nylon-, Kunststoff- oder Holz-Utensilien mit Vorsicht, um ein
Zerkratzen der Antihaft-Oberfläche zu vermeiden.
•
Schneiden Sie niemals Speisen auf dem Grill.
•
Entfernen Sie haftende Flecken mit einem Kunststoff-Scheuerschwamm und einem
milden Geschirrspülmittel.
KEINE STAHLWOLLE VERWENDEN
WENN DAS NETZKABEL BESCHÄDIGT IST, MUSS ES DURCH DEN HERSTELLER ODER SEI-
NEN KUNDENDIENST ODER EINE ÄHNLICH QUALIFIZIERTE PERSON ERSETZT WERDEN,
UM EINE GEFÄHRDUNG ZU VERMEIDEN.
26