Télécharger Imprimer la page

Baron 70BM/E410 Instructions D'installation page 18

Publicité

Entleeren
Nehmen Sie das Überlaufrohr aus der Ablassöffnung des Be-
ckens.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER BEHEIZUNG
Der Knebel des Wahlschalters hat folgende Betriebsstellun-
gen:
0 Aus
1 Ein
Der Bedienknebel des Thermostats hat folgende Betriebsstel-
lungen:
Aus
30 Min. Wassertemperatur
90 Max. Wassertemperatur
Einschalten
• Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf "1".
• Drehen Sie den Knebel des Thermostats auf die gewählte
Gartemperatur.
• Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf.
• Die gelbe Kontrolllampe erlischt, wenn die gewählte Tempe-
raturstufe erreicht ist.
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf "0".
12 GEBRAUCH DES FRITTENWANNE
GEBRAUCHSHINWEISE
• De Geräte funktioniert ohne Wasser. Die Speisen werden di-
rekt in dermitgelieferten abnehmbaren Wanne erwärmt.
Die Geräteoberflächen sind heiß!
• Vergessen nicht, dass die Temperatur der Lampe nach dem
Löschen ziemlich hoch bleibt.
Betrieb des Beckens
Der Bedienknebel des Thermostats hat folgende Betriebsstel-
lungen:
0 Aus
30 Mindesttemperatur
90 Höchsttemperatur
Einschalten
• Drehen Sie den Knebel auf die Stellung, die der gewählten
Temperatur entspricht.
Betrieb infrarot
Der Knebel des Wahlschalters hat folgende Betriebsstellun-
gen:
0 Aus
1 Ein
Einschalten
• Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf "1".
• Das Aufleuchten der Kontrolllampe ( Falls vorhanden) zeigt
den Gerätebetrieb an. DieBeheizung erfolgt über eine IR-
Lampe (Widerstand).
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Drehen Sie den Knebel des Wahlschalters auf "0".
ENTLEERUNG DES EINSATZES
• Den Einsatz vom Gerät abnehmen.
• Dabei muß folgendes beachtet werden: Hände vor Hitze
schützen (z.B. mit Handschuhe) den Köper vor eventuellen
heißen Speisespritzern schützen (während der Abnehm-
,Transport- und Entleerungsvorgängen).
• Einen ausreichend bemessenen und aus temperaturbestän-
digem Material bestehenden Auffangbehälter verwenden
13 STILLSTANDZEITEN
Gehen Sie vor einer geplanten Stillstandzeit des Geräts wie
folgt vor:
• Reinigen Sie das Gerät gründlich.
• Wischen Sie sämtliche Edelstahlflächen mit einem kurz zu-
vor in Vaselineöl getränkten Tuch ab, um einen Schutzfilm
aufzubringen.
• Legen Sie die Deckel nicht.
• Schließen Sie die dem Gerät vorgeschalteten Absperrhähne
und Hauptschalter.
Gehen Sie nach einer längeren Stillstandzeit des Geräts wie
folgt vor:
• Kontrollieren Sie das Gerät, bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen:
• Setzen Sie die Elektrogeräte für wenigstens 60 Minuten bei
Mindesttemperatur in Betrieb.
REINIGUNGSANLEITUNGEN
REINIGUNGSHINWEISE
Der Gerätehersteller ist nicht haftbar für eventuelle
Schäden, die durch Missachtung der nachstehenden
Pflichten verursacht werden.
• Vor Durchführung jedes Eingriffs muss die eventuell vorhan-
dene Stromzufuhr zum Gerät getrennt werden.
• Reinigen Sie täglich die Außenflächen aus mattiertem Edel-
stahl, die Flächen der Garbecken und der Kochplatten.
• Beauftragen Sie einen autorisierten Techniker mindestens
zwei Mal im Jahr mit der Reinigung des Geräteinneren.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Spritzwasser oder Ho-
chdruckwasserstrahlen.
• Verwenden Sie keine korrosiven Produkte, um den Boden
unter dem Gerät zu reinigen.
MATTIERTE EDELSTAHLFLÄCHEN
• Reinigen Sie die Flächen mit einem Tuch oder Schwamm
und verwenden Sie dazu Wasser und handelsübliche Reini-
ger ohne Scheuermittel. Wischen Sie mit dem Tuch im Ver-
lauf der Mattierung. Mehrmals nachspülen und anschließend
sorgfältig abtrocknen.
• Keine Kratzschwämme oder andere Metallgegenstände
verwenden.
• Verwenden Sie keine chemischen Produkte, die Chlor en-
thalten.
• Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, die die Flächen
einritzen und beschädigen können.
17

Publicité

loading

Produits Connexes pour Baron 70BM/E410

Ce manuel est également adapté pour:

70bmv/e41070bmvp/e41070bm/e80070bmv/e800 70bmvp/e800