LAGUNA ist ein Erzeugnis, das den modernen Trends entsprechend designiert wurde. Die Charakteristik des
Ofens sind die einfachen, modernen, geraden Linien und deshalb passt der Ofen in alle Räume. Der Ofen ist
aus qualitativ hochwertigem Grauguss gefertigt, mit einer thermobeständigen Farbe emailliert, welche dem
Erzeugnis ein reiches Aussehen verleiht.
Durch die große verglaste Tür kann man den gesamten Feuerraum sehen, was ein komplettes Erlebnis des
offenen Feuers ermöglicht. Wegen der spezifischen Zufuhr der Primär - und Sekundärluft bleibt die
Glasscheibe auch während der gesamten Feuerung sauber.
Am Boden befindet sich ein Behälter, in welchen man kleinere Brennstoffmengen und Serviergeräte
unterbringen kann. In dem unteren Teil ist eine "Nische" eingebaut, mit welcher man die Heizeffizienz der
Umgebung erhöhen kann und die zum Aufwärmen von Nahrung dient. Der Ofen hat die Qualität eines
Dauerbrands, wobei das Feuer auch über mehrere Tage hindurch nicht gelöscht werden muss.
Wir bitten Sie, DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCHZULESEN, welche Ihnen ermöglicht, bereits bei
dem ersten Gebrauch dieses Ofens beste Resultate zu erzielen.
Der Ofen entspricht den notwendigen Anforderungen von EN 13 240 und trägt die CE – Kennzeichnung.
TECHNISCHE ANGABEN
DIMENSIONEN:
MASSE:
NENNLEISTUNG:
POSITION DES ABGASANSCHLUSSES-oben:
HEIZRAUM:
BRENNSTOFF:
AUFSTELLUNGSANLEITUNG
Es ist notwendig, aus dem Feuerraum den Deckel des Korbs, Position 111, in dem Feuerraum aufzustellen.
Der Ofen wird mit dem montierten Abgasstutzen auf der oberen Seite mitgeliefert.
An die Ofentür, an das untere Scharnier, kann eine Feder eingebaut werden, die sicherstellt, dass die Tür, außer
bei der Feuerung, nicht offen bleiben kann.
Der Grund dafür ist, dass auf denselben Schornstein mehrere Verbraucher angeschlossen werden können und
bei schlechteren Schornsteinen und größeren Brennstoffmengen der Rauch aus dem Feuerraum nicht in den
Raum gelangen kann.
Um die Feder einbauen zu können, ist Folgendes notwendig:
Abbildung 1
Türe öffnen, den auf dem unteren Scharnier befindlichen Bolzen herausnehmen, Türe abnehmen und auf
sie die Achse mit der Feder so aufsetzen, dass die Feder vorgespannt wird (siehe Abbildung 1). Die Tür auf den
oberen Bolzen einziehen, das längere Ende der Feder in das auf der Frontplatte befindliche Loch einführen und
die Achse in das, an der Frontplatte 103 befindliche untere Ohr montieren.
B x H x T:
50x122,6x54 cm
133 kg
8 kW
Ø150 mm
3
bis 180 m
Holz
10