TV 76500
Schalten sie zum Reinigen oder
Wegraumen des Gerates das Gerät immer
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn das Gerät für
langere Zeit nicht mehr genutzt werden
soll.
Ziehen Sie zum Ausstecken des Gerates
niemals am Kabel, sondern am Stecker
selbst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich für
Reparaturen immer an einen
zugelassenen Techniker.
Lassen Sie defekte Kabel unverzüglich
und ausschliesslich durch den Herstellen
oder einen qualifizierten Elektriker gegen
ein Kabel des gleichen Typs austauschen
um der Gefahr von Stromschlagen und
Verletzungen zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschliesslich Original
Ersatzteile.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeug
angegebenen Spannung entspricht.
MONTAGE
Ziehen Sie den Netzstecker durch die
Öffnung im hinteren Teil des Sockels.
Stecken Sie die Haupteinheit in den
Sockel und ziehen gleichzeitig das
Netzkabel nach hinten raus.
Führen Sie das Netzkabel durch die
Öffnung im hinteren Teil des Sockels.
Klicken Sie die Kunststoflippe zur
Arretierung des Netzkabels ein.
Losen Sie dei Mutter für die Arretierung
des Schutzgitters durch Linksdrehen.
Schieben Sie das hintere Schutzgitter mit
der öffnung so auf die Haupteinheit, dass
die 3 Führungpunkte in die Nuten der
Haupteinheit greifen.
Drehen Sie die Mutter für die Arretierung
des Schutzgitters durch Rechtsdrehen
weider fest.
Stecken Sie nun die Ventilatorblatter auf
die Spindel der Haupteinheit.
Schrauben Sie die Arretierungschraube
für die Ventilatorblatter durch
Linksdrehen fest.
Befestigen Sie die Front des Schutzgitters
auf das bereits montierte hintere
Schutzgitter. Achten Sie darauf dass der
www.toolland.eu
gesammte Rahmen des gitters hinter der
blauen Kunststofkante einrastet.
Klappen Sie den Arretierungshebel für
das Schutzgitter nach rechts.
Drehen Sie nun die Sicherungsschraube
mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
durch Rechtsdrehen fest.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Dieser Ventilator ist mit 3
Geschwindigkeitsstufen ausgestattet.
Sie schalten das Gerät ein indem Sie
auf einen der Geschwindigkeitsknopfe
(1/2/3) drucken.
Um das Gerät wieder aus zu schalten
drucken Sie den Ausschaltknopf (0).
Dieser Ventilator ist mit einer zusätzlischen
Oszillationsfunktion ausgestattet.
Sie schalten die Oszillationfunktion
ein, indem Sie den Oszillationknopf
niederdrücken.
Sie schalten die Oszillationfunktion
aus, indem Sie den Oszillationknopf
herausziehen.
Sie können den neigungswinkel des
Ventilators verstellen indem Sie das
Schutzgiter nach unten oder oben neigen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie vor jeder Reinigungsarbeit den
Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden sie zur Reinigung der
Kunststoffoberflache kein Wasser.
Feuchten Sie einen Lappen leicht an und
wischen damit die Öberflachen des
Ventilators ab.
Um den Staubaus dem Schutzgitter zu
entfernen, benutzen Sie einen
Staubsauger.
Schrauben Sie niemals das Schutzgitter
ab.
Tauchen Sie den Ventilator niemals in
wasser.
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Diameter
Oszillation
Deutsch
230V
50Hz
35W
40cm
Ja
8