Télécharger Imprimer la page

Palram Canopia AH-15 Mode D'emploi page 7

Publicité

DE
INFORMATIONEN
WARNUNGEN
1.
Kinder ab 3 Jahren und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein-/ausschalten, sofern es in seiner vorgesehenen normalen
Betriebsposition korrekt platziert oder installiert worden ist und sie eine angemessene Anleitung oder Beaufsichtigung
zur sicheren Benutzung des Gerätes erhalten und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder ab 3 Jahren und
unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen, es einstellen, reinigen oder warten.
ACHTUNG: Seinige der Teile dieses Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Aufmerksamkeit hat zu erfolgen, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
2.
Der Heizkörper darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden.
3.
Verwenden Sie diese Heizung nicht mit ein Programmiergerät, einer Zeitschaltuhr, oder einem anderen Gerät,
welches die Heizung automatisch einschaltet, es besteht nämlich Brandgefahr,
wenn die Heizung abgedeckt oder nicht ordnungsgemäß angebracht ist.
4.
Verwenden Sie diesen Heizkörper nicht in unmittelbarer Nähe eines Bades, einer Dusche oder eines Swimmingpools.
5.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen und / oder anderen brennbaren Gegenständen auf.
Andernfalls besteht Brandgefahr.
6.
Decken Sie das Gerät während des Betriebs oder kurz nach dem Ausschalten nicht mit Gegenständen ab.
7.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht auf das Gerät auf.
8.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten, an denen ätzende oder flüchtige
Gase vorhanden ist, z.B. Staub, Dampf, Gas usw.
9.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Wäschetrockner oder Handtuchtrockner.
10.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Saunaofen.
11.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Raumheizgerät zur Wärmespeicherung.
12.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Aufziehen oder Züchten von Tieren.
13.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Heizsystem eines Heißluftofens.
14.
Tauchen Sie dieses Gerät zum Reinigen nicht in Wasser.
15.
Das Gerät hat während des Betriebs eine hohe Temperatur. Es bleibt nach dem Ausschalten noch
eine Zeit lang heiß. Eine mögliche Gefahr besteht, wenn Sie das Gerät während dieser Zeit berühren.
16.
Das Gerät muss vorsichtig behandelt werden und darf weder Vibrationen noch Schlägen ausgesetzt werden.
17.
Das Gerät muss während des Betriebs sicher geerdet sein.
18. Wenn das Gerät beschädigt ist, muss es von einem professionellen Reparaturteam repariert werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder durch einen
qualifizierten Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
20. Halten Sie sich bei der Montage von Brettern und brennbaren Materialien fern.
21.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen geeignet, außer sie werden
beaufsichtigt oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die Benutzung des Geräts eingewiesen.
22. Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Es ist nicht gestattet, dies auf Baustellen,
in Gewächshäusern, in Scheunen oder in Ställen mit brennbarem Staub zu benutzen.
23. Der Kopf des Geräts hat während des Betriebs eine hohe Temperatur. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen.
24. Das Gerät sollte in eine gut sichtbare und leicht erreichbare Steckdose eingesteckt sein.
WARNUNG
Dieses Heizgerät ist nicht mit einem Gerät zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden sie diese Heizung
nicht in kleinen Räumen, wenn sich darin Personen befinden, die nicht eigenständig den Raum verlassen können, es sei denn, sie
stehen unter ständiger Beaufsichtigung.
VORBEREITUNG
1.
Packen Sie den Karton aus. Nehmen Sie die Zubehörpackung aus dem Karton. Stellen Sie sicher, dass das in der
obigen Zubehör-Checkliste angeführte Zubehör enthalten ist. Wenn etwas fehlt, bitten Sie den Händler es Ihnen
sofort zur Verfügung zu stellen.
2.
Bereiten Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Schraubenschlüssel für die M6-Schraubenmutter vor.
3.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Verwendung sorgfältig durch.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf.
REINIGUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Es sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser.
ENTSORGUNG VON GERÄTEN UND BATTERIEN
Nach der Umsetzung der Europäischen Richtlinie 2002/96/ EG in nationales Recht gilt Folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Verbraucher
werden durch das Gesetz verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
an den öffentlichen Sammelstellen, die für diesen Zweck eingerichtet wurden, abzugeben.
Details dazu werden nach dem nationalen Recht des jeweiligen Landes definiert. Dieses Symbol auf dem Produkt,
die Gebrauchsanleitung oder die Verpackung zeigen an, dass das Produkt unter diese Bestimmungen fällt. Durch die
Wiederverwertung, die erneute Benutzung von Materialen, oder der Nutzung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
INSTALLATION
1.
Das Heizgerät muss unter der Raumdecke oder an einer Wand in einer Höhe von mindestens 1,8 Metern über dem
Boden installiert werden. Halten Sie bei der Installation des Heizgeräts 20 cm Abstand von Gegenständen in jede
Richtung. Bitte von brennbaren Materialien fernhalten.
2.
Optionen 1: Wand / Raumdecke, bohren Sie 2 Löcher in die Decke oder in die Wand. Setzen Sie die 2 Dehnschrauben
in die Löcher ein. Drehen Sie die Schraubenmuttern der Dehnschrauben mit einem Schraubenschlüssel im
Uhrzeigersinn, bis sie fest in den Löchern sitzen. Lösen Sie dann die Schraubenmuttern und legen Sie sie mit
Unterlegscheiben und Federringen zur späteren Verwendung beiseite.
Option 2: Produktprofil, 3 Löcher mit Bohrschrauben bohren, um die Halterung am Profil zu befestigen.
3.
Bringen Sie die Stahlplatte an der Decke oder an der Wand an. Stecken Sie die 4 Schrauben durch die 4 Löcher in der
Stahlplatte und befestigen Sie sie mit den oben genannten Unterlegscheiben, Federringen und der Schraubenmutter.
4. Montieren Sie das Heizgerät an der Wand oder an der Raumdecke, indem Sie die obere Halterung in die Öffnung auf
der Stahlplatte schieben. Befestigen Sie sie mit den Schrauben M8 x 75 und M8.
5.
Lösen Sie die Schraube M8 x 75 mit einem Schraubendreher ein wenig. Stellen Sie die Heizung auf den gewünschten
Winkel ein und drehen Sie die Schraube M8 x 75 fest. Der einstellbare Winkel beträgt insgesamt 60 Grad.
VORGÄNGE
1.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil der Nennspannung entspricht.
2.
Drücken Sie die Taste Schalter auf der linken Seite des Heizgeräts, um das Heizgerät wie gewünscht ein- und
auszuschalten.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Canopia ah-18