Last absenken:
•
Drehen Sie das mitgelieferte Ventil langsam etwa 1/2 bis 1
Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Wenn der Kolben noch
ausgefahren ist, drücken Sie ihn von Hand nach unten, um die
Belastung durch Rost zu verringern und zu vermeiden, dass der
Kolben der Luft ausgesetzt wird.
4. Wartung:
Wichtig:
•
Öltyp: N15(GB443-84) zur Verwendung von -5 ºC bis +55 ºC,
7#(GB442-64) zur Verwendung von -20 °C bis -5 °C
•
Verwenden Sie nur hochwertiges Hydrauliköl; benutzen Sie
niemals andere Öle.
•
Die Verwendung eines nicht geeigneten Öls kann den Wagenheber
ernst beschädigen.
Öl nachfüllen:
•
Ziehen Sie den Hubkolben komplett herunter. Nehmen Sie
den Füllstopfen heraus und füllen Sie das geeignete Öl in die
Einfüllöffnung.
Öl wechseln:
•
Um eine angemessene Lebensdauer zu gewährleisten, sollte das
Öl mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden. Entfernen
Sie den Einfüllstopfen, um das Öl abzulassen. Legen Sie den
Wagenheber auf die Seite und lassen Sie das Öl in einen Behälter
ablaufen.
•
Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder keine Fremdkörper in
das Hydrauliksystem eindringen können.
Schmierung:
•
Ölen Sie alle 3 Monate alle beweglichen Teile des Werkzeugs mit
einem geeigneten Schmieröl.
Rost vermeiden:
•
Überprüfen Sie den Hubkolben alle 3 Monate auf Anzeichen
von Rost oder Korrosion. Reinigen Sie und schmieren Sie den
Kolben bei Bedarf mit einem Öltuch. Wird der Wagenheber nicht
verwendet, müssen der Sattel und der Kolben in völlig gesenkter
Stellung sein.