Bedienelemente und Anzeigen
7
BAND
UKW oder MW wählen.
8
MENU
Aufruf/Verlassen des Menümodus.
Wenn nach Aufruf des Menümodus innerhalb
von ca. Fünf Sekunden kein Vorgang gestartet
wird, ignoriert das Gerät den Menüaufruf.
9
TUNING/PRESET Tunerknopf
Drücken Sie auf diesen Tunerknopf, um eine
Option auszuwählen oder einen Befehl
auszuführen.
Drehen Sie diesen Tunerknopf, um die
Menüoptionen, voreingestellte Kanäle oder
einzelne Sender auszuwählen.
Im Einstellungsmodus kann die
Empfangsfrequenz in abnehmender- oder
zunehmender Richtung eingestellt werden.
Drehen Sie den Tunerknopf im Uhrzeigersinn,
um den Empfang in höheren Frequenzen
einzustellen. Drehen Sie den Tunerknopf
gegen den Uhrzeigersinn, um den Empfang in
Richtung niedrigerer Frequenzen einzustellen.
Gehen Sie im Voreinstellungsmodus durch die
voreinstellten Kanläle, indem Sie am
2
Tunerknopf
drehen. Die automatische
Sendersuche kann in diesem Modus nicht
benutzt werden.
Wählen Sie mit diesen Drehregler bei der
Sendernameneingabe die gewünschten
Zeichen aus (Seite 18).
10 Fernbedienungssensor
11 DISPLAY
Wahl des Zur Auswahl des Anzeigen-Modus
(Seite 18).
Hinweis
1 Geräusche können erzeugt werden, wenn man MW oder UKW empfängt, wenn ein nahe gelegener Fernseher eingeschalten
wird. Der Tuner sollte so weit weg wie möglich von einem Fernsehgerät aufgestellt werden.
2 Der effektive Zeitraum für die Speicherung beträgt unter normalen Temperaturbedingungen etwa einen Monat.
1
12 AUTO PRESET
Wenn Sie diese Taste bei UKW oder MW
Modus drücken, werden zulässige Stationen
automatisch in eingestellten Speicher
gespeichert, oder beginnen vom
voreingestellten Kanal A1 abfährt.
Fernbedienung
Gebrauch der Fernbedienung
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise
beim Gebrauch der Fernbedienung:
• Sorgen Sie dafür, daß keine Hindernisse
die Übertragung des Signals zwischen
Fernbedienung und dem Sensor an der
Frontplatte verhindern.
• Die Fernbedienung hat eine Reichweite
von etwa 7 m bei einem Winkel von etwa
30º zu dem Fernbedienungssensor.
• Falls der Fernbedienungssignal-Sensor
des Geräts direkter Sonneneinstrahlung
oder dem Licht einer starken
Fluoreszenzlampe ausgesetzt ist, kann die
Übertragung der Infrarotsignale dadurch
verhindert werden, so dass keine
Fernbedienung möglich ist.
• Die Fernbedienungen verschiedener
Geräte können sich gegenseitig
beeinflussen. Vermeiden Sie daher den
Gebrauch der Fernbedienung eines
anderen Geräts in der Nähe dieser Anlage.
• Wechseln Sie die Batterien aus, wenn sich
die Reichweite der Fernbedienung deutlich
verringert hat.
03
11
De