ALPHA-TOOLS HLG 1500 -2 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung HLG 1500-2 AlphaTools
D
3. Lockern von rostigen oder fest ange-
zogenen Muttern und Metallschrau-
ben.
4. Auftauen von eingefrorenen Rohren,
Türschlössern, usw. Achtung: keine
Plastik- oder Kunststoffrohre auf-
tauen.
5. Hervorheben von natürlichen
Maserungen bei Holzflächen vor dem
Beizen oder Lackieren.
6. Schrumpfen von PVC-Verpackungsfo-
lien und Isolierschläuchen.
7. Ein- und Entwachsen von Skiern.
Achtung: Starke Hitzeeinwirkung
bewirkt eine erhöhte Brand- und
Explosionsgefahr! Arbeitsplatz gut
lüften. Die entstehenden Gase und
Dämpfe können gesundheitsschäd-
lich und/oder giftig sein.
Auswahl der entsprechenden Düse:
Abstrahldüse (5) schützt durch
Umlenkung der Heißluft z. B.
Glasscheiben vor Überhitzung.
Entfernen von Farben
Breitstrahldüse (6) sorgt für eine
gleichmäßige Luftverteilung bei klei-
nen Flächen
Reduzierdüse (7) für den gezielten
Hitzestrahl bein Ecken und beim Löten
Reflektordüse (8) zum Löten und
Verformen von Rohren, zum Auftauen
von Wasserleitungen und zum
Schrumpfen von Isolierschläuchen
12.02.2004
7:14 Uhr
Wartung:
Halten Sie die Öffnungen für den
Lufteinlaß und den Luftausgang immer
sauber und frei von Schmutz.
Säubern Sie die Heißluftpistole mit einem
feuchten Lappen und einem gewöhnli-
chen Haushaltsreiniger. Verwenden Sie
für die Reinigung keine lösungsmit-
telähnliche Mittel.
Seite 6
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

45.201.52

Table des Matières