Télécharger Imprimer la page

PrimAster T 42001 Manuel D'utilisation page 3

Publicité

Zahnstangen -/Satteleinheit sicher mit dem Untergestell zu verbinden.
Pflege und Wartung
Überprüfen Sie die Unterstellböcke regelmäßig auf Rost, Materialermüdung oder
Schäden. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist oder Zeichen von
Rost oder Materialermüdung aufweist
Verwenden Sie das Produkt nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Bewahren Sie die Unterstellböcke trocken auf.
Gebrauch
1. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung lhres Wagens durch und befolgen Sie die dort
angegebenen Schritte zum Aufbocken lhres Wagens. Bocken Sie den Wagen nur an
den dafür vorgesehenen Stellen auf.
2. Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Belastbarkeit von Wagenheber und
Unterstellböcken für Ihren Wagen ausreichend sind.
3. Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf festem und ebenem Untergrund ab.
4. Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz der Unterstellböcke, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist. Sichern Sie auch die am Boden verbleibenden Räder gegen
Wegrollen.
5. Schalten Sie den Motor aus. Ziehen Sie die Handbremse und sichern Sie die
Räder gegen Wegrollen. Bei Automatikgetrieben stellen Sie den Wählhebel in die
Parkposition „P".
6. Nach anheben des Fahrzeuges dieses sofort mit den Unterstellböcken absichern.
Positionieren Sie die Unterstellböcke an den vom Wagenhersteller vorgesehenen
Stellen unter dem Wagen.
7. Einstellen der Unterstellböcke:
Kontrollhebel anheben und gleichzeitig den Sattel auf die gewünschte Höhe anheben.
Den Kontrollhebel nach unten drücken, damit die Sperre in die Zähne der Achse
einrastet.

Publicité

loading