DE/AT/CH
1x Innensechskant H
1x Montage- und Sicherheitshinweise (ohne Abb.)
STYLE 452082-23-B (Seite 4, Abb. A)
1x Außenhülle A
1x Verstärkung B
1x Bodeneinlage C
1x Deckel D
1x Montage- und Sicherheitshinweise (ohne Abb.)
4. Technische Daten
Typ: Hocker mit Staufach
IAN: 452082_2310
Tradix Art.-Nr.: 452082-23-A, -B
452082-23-A
Maße (Ø x H): 35 x 41 cm
Gewicht: ca. 3,5 kg
Max. Belastung: 110 kg
452082-23-B
Maße (Ø x H): 31 x 41 cm
Gewicht: ca. 2,5 kg
Max. Belastung: 110 kg
Produktionsdatum: 12/2023
Garantie: 3 Jahre
5. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
1
Verletzungs- und Erstickungsge-
fahr!
Wenn Kinder mit dem Produkt oder
der Verpackung spielen, können sie
sich daran verletzen oder ersticken!
-
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt oder der
Verpackung spielen.
-
Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des Pro-
dukts.
WARNUNG!
1
Verletzungsgefahr!
Ein defektes Produkt darf nicht benutzt
werden! Es besteht Verletzungsgefahr!
-
Benutzen Sie das Produkt nicht bei Funktionsstö-
rungen, Beschädigungen oder Defekten.
-
Durch unsachgemäße Reparaturen können er-
hebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
6. Montage
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
10
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und un-
beschädigt sind.
Falls dies nicht der Fall ist, melden Sie sich bei der
angegebenen Serviceadresse.
Gilt für 452082-23-A
Siehe Seite 3, Abb. B bis F
1. Falten Sie die Außenhülle A auseinander.
2. Stecken Sie die Verstärkung B in die Außenhülle
A , siehe Abb. B.
3. Stecken Sie die Bodeneinlage C in die Verstär-
kung B und drücken Sie diese bis in den Boden,
siehe Abb. C.
Achten Sie darauf, dass die Schlaufe wie abge-
bildet oben ist, sodass Sie die Bodeneinlage C
daran wieder herausziehen können.
4. Schlagen Sie den überstehenden Stoff der Au-
ßenhülle A über den Rand der Verstärkung B ,
siehe Abb. D.
5. Drehen Sie die Außenhülle A auf den Kopf.
6. Platzieren Sie das Bodenkreuz E und Boden-
kreuz F wie in Abb. E gezeigt auf dem Boden
des Produkts.
Achten Sie darauf, dass die Bohrungen in den
Bodenkreuzen E und mit den Bohrungen in der
Bodenplatte der Aussenhülle A übereinstimmen.
7. Drehen Sie die Schrauben G mit dem Innen-
sechskant H fest.
8. Stellen Sie das Produkt auf die Füße.
9. Legen Sie den Deckel D auf, siehe Abb. F.
HINWEIS!
-
Empfindliche Böden können durch die Füße ver-
kratzt werden.
-
Vermeiden Sie es, das Produkt über den Boden
zu schieben.
-
Stellen Sie das Produkt bei sehr empfindlichen
Böden auf einen Teppich oder Ähnlichem.
Gilt für 452082-23-B
Siehe Seite 4, Abb. B bis E
1. Falten Sie die Verstärkung B auseinander.
2. Stecken Sie die Verstärkung B in die Außenhülle
A , siehe Abb. B.
3. Stecken Sie die Bodeneinlage C in die Verstär-
kung B und drücken Sie diese bis in den Boden,
siehe Abb. C.
Achten Sie darauf, dass die Schlaufe wie abge-
bildet oben ist, sodass Sie die Bodeneinlage C
daran wieder herausziehen können.
4. Schlagen Sie den überstehenden Stoff der Au-
ßenhülle A über den Rand der Verstärkung B ,
siehe Abb. D.
5. Legen Sie den Deckel D auf, siehe Abb. E.
VORSICHT!
2
Gefahr von Sachschäden!
Das Produkt darf nicht überlastet
werden.
Belasten Sie das Produkt nur bis zur max.
Gewichtsangabe von 110 kg.
VORSICHT!
2
Verletzungsgefahr!
Das Produkt ist keine Steighilfe.
Sie können stürzen und sich verletzen.
7. Reinigungs- & Pflegehinweise
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden!
Das Produkt oder Teile des Produkts dürfen nicht in
der Waschmaschine gewaschen, gebleicht, im Trock-
ner getrocknet, gebügelt oder chemisch gereinigt
werden.
-
nur mit einem feuchten Lappen reinigen
-
benutzen Sie nur ein mildes Reinigungsmittel
-
keine scharfen Reinigungsmittel bzw. Chemikali-
en verwenden
-
keine scharfkantigen Produkte, wie z. B. Spach-
teln oder Ähnliches verwenden, sie können die
Oberfläche beschädigen
8. Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Verpackung und die Anlei-
tung bestehen aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen ent-
04
sorgen können.
PE-LD
Produkt entsorgen
Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten
des Produkts informieren Sie sich bitte bei Ihrer Ge-
meinde-/Stadtverwaltung oder in Ihrer Lidl-Filiale.
9. Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie er-
halten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kauf-
DE/AT/CH
datum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht ein-
geschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Die-
se Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benö-
tigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl
– für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Ga-
rantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-
Jahres-Frist das defekte Produkt und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrie-
ben wird, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelan-
sprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa-
rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus-
packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garan-
tiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini-
en sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewis-
senhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Materi-
al- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile ange-
sehen werden können oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschä-
digt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind
alle in der Anleitung aufgeführten Anweisungen ge-
nau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlun-
gen, von denen in der Anleitung abgeraten oder vor
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei miss-
11