Erwachsene sollten überprüfen und sicherstellen, dass der Gehörschutz
vom Kind korrekt und kontinuierlich getragen wird.
Die Zeit, in der sich ein Kind in einem Lärmbereich aufhält, sollte min-
imiert werden.
Eine zu lange Tragezeit kann langfristig negative Auswirkungen haben,
z.B. durch den Druck auf den Kopf. Empfohlen wird eine Tragezeit von
etwa 90 min ohne Pause und etwa 3h pro Tag insgesamt.
Material: Bügel: Kunststoff und Metall (Achtung: Gefahr durch Elek-
trizität); Kapsel: Kunststoff, Schaumstoff; Hygienekissen: Schaumstoff
mit Kunststoff überzogen.
Einstellung bei Anwendung: Ziehen Sie den Gehörschützer auf und
drücken mit einer Hand den Bügel an den Kopf. Mit der zweiten Hand
stellen Sie die Kapsel so ein, dass diese Ihr Ohr komplett umschließen.
Die maximale Andruckkraft ist (S: 12N; M: 12,3N, L: 11,9N)
Größe: S / M / L
Gehörschutz nicht länger als 5 Jahre nutzen. Im Fall eines Defekts muss
der Gehörschutz sofort ausgetauscht werden.
3