CH
Gebrauchsanleitung
6. Öffnen Sie den Reissverschluss der Tür und wickeln Sie sie auf
(Abb. D).
7. Befestigen Sie die aufgewickelte Tür mit den Klettbändern
(Abb. D).
8. Legen Sie die Einlegeböden
9. Stecken Sie die Ablageplatte
ABBAU
Der Abbau des Campingmöbels erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
REINIGUNG
Beschädigungsgefahr!
HINWEIS
Unsachgemässer Umgang mit dem Campingmöbel kann zu Be-
schädigungen des Campingmöbels führen.
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder me-
tallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
– Reinigen Sie das Campingmöbel nur mit Wasser.
1. Wischen Sie das Campingmöbel mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie bei hartnäckigem
Schmutz ein leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes
Spülmittel.
2. Trocknen Sie das Campingmöbel mit einem trockenen Tuch ab.
– Lassen Sie das Campingmöbel danach vollständig trocknen.
– Prüfen Sie das Campingmöbel regelmässig auf Risse, Schäden
und Verschleiss.
10
ein (Abb. E).
3
auf das Campingmöbel (Abb. F).
2
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Campingmöbel stets an einem trockenen Ort
auf.
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Gewicht:
Masse (Länge x Breite x Höhe):
Max. Tragfähigkeit pro Regalboden:
Artikelnummer:
Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln und verbessern,
sind Design- und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann als PDF-Datei heruntergeladen
werden auf unserer Website www.flexxtrade.de
ENTSORGUNG
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie
Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-
Sammlung.
Campingmöbel entsorgen
Wenn das Campingmöbel nicht mehr gebrauchsfähig ist,
entsorgen Sie es umwelt- und sachgerecht gemäss den
jeweiligen lokalen Bestimmungen.
CH
Gebrauchsanleitung
FLX-CR-01
6,8 kg
60 x 53 x 97 cm
7,5 kg
10888
11