DE
Information:
Aus ersichtlichem Grund kann der Hersteller nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die an
Gegenständen, Materialien, Personen, Tiere oder Pflanzen
aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung
des Heißdampfs oder eine zweckentfremdete Verwendung
des Geräts entstehen.
B. VERTIKALES DAMPFBÜGELN
Setzen Sie den Aufhängehaken für Kleidung auf das
Verlängerungsrohr, ziehen Sie das Verlängerungsrohr
in den Stabträger, kombinieren Sie die erforderlichen
Verlängerungsrohre, verwenden Sie die Oberseite aus
Schwammmaterial mit dem Zerstäuber mit Bürste,
schließen Sie das Dampfrohr an. Das vertikale Bügeln kann
beginnen. Der Hochtemperaturdampf weicht die Textilfaser
des Kleidungsstücks auf. Es ist sehr schwierig, das
Kleidungsstück sanft zu bügeln. Das hängt ausschließlich
vom Dampf ab. Es ist erforderlich, das Kleidungsstück mit
einer vertikalen Kraft zu spannen Methoden:
1. In der Hand halten und am Kleidungsstück ziehen.
Die Oberfläche des Kleidungsstücks so glatt wie möglich
machen.
2. Die Dampfdüse erneut auf das Kleidungsstück führen.
Sanft auf die Düse drücken und diese von unten nach
oben am Kleidungsstück entlang führen. Die Textilfasern
aufweichen und das Kleidungsstück mithilfe des
Heißdampfs in Form bringen.
3. Die beiden Seiten des Kleidungsstücks beim Durchgang
des Dampfs anfassen und ziehen. Die Düse behutsam
vertikal vom unteren Ende des Kleidungsstücks nach oben
gleiten lassen. Darauf achten, dass aus der Dampfdüse
heißer Dampf strömt.
4. Länger hinziehend am Kragen des Kleidungsstücks nach
unten ziehen, indem mithilfe der Düse darauf gedrückt
wird, wenn der Dampf aufgebracht wird. Rückseite und
Vorderseite von unten nach oben mit Dampf behandeln.
5. Die Ärmel des Kleidungsstücks beim Aufbringen des
Dampfs ziehen und länger auf die Ärmel drücken, indem
mit der Düse Druck ausgeübt wird. Rückseite und
Vorderseite von unten nach oben mit Dampf behandeln.
ACHTUNG: Bei der Arbeit vorsichtig vorgehen, um
Verbrennungen zu vermeiden.
C. PFLEGE
Es darf nur vom Hersteller geliefertes Zubehör
verwendet werden. Nach jedem Gebrauch und vor jeder
Pflegehandlung vergewissern, dass der Dampfgenerator
abgeschaltet und vom Netzstrom getrennt ist.
Auf die Dampftaste neben dem Dampfrohr drücken, um
den Rest des Dampfs freizusetzen. Den Wassertank leeren,
schließen und warten, bis er trocken ist. Der Dampfreiniger
muss vollständig abgekühlt sein, bevor er herausgenommen
wird. Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von
Kindern verstaut werden. Reinigung der Oberfläche:
Das Gerät nur reinigen, indem das Gehäuse mit einem
befeuchteten Tuch abgewischt wird. Kein Reinigungsmittel
verwenden, keine Scheuermittel, keinen Alkohol, da diese
das Gehäuse beschädigen können. Danach mit einem
trockenen Tuch abwischen. Oberfläche trocknen lassen.
Reinigung des Tanks: Alle 3 Monate den Tank reinigen.
Sicherheitsdeckel abziehen, Tank bis zum Maximum mit
reinem Wasser füllen, Tankinneres ausspülen und Wasser
wegschütten. Zwei- bis dreimal wiederholen und der
Tank wird sauber. Tank trocknen lassen, bevor der Deckel
aufgebracht wird. Reinigung des Zubehörs: Klassische
Reinigung.Nach dem Trocknen Zubehör im Zubehörabteil
verstauen.
D. FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Mögliche
Ursache
Betriebsanzeige
Gerät ist nicht
leuchtet nicht
angeschlossen
oder nicht
eingeschaltet.
Die Steckdose
funktioniert nicht.
Das Kabel ist
beschädigt.
Kein Dampf
Kindersicherung
beim
verhindert
Betrieb
die Betätigung
der Dampftaste
Der Tank ist leer
Dampfabgabe sehr
Der Regler
schwach
der Dampfmenge
steht auf Minimum
Aufwärmzeit
Der Wassertank
zu lang.
ist verkalkt.
E. ZUBEHöR
Name
Dampfrohrs
1
Menge
Name
Adapter
für Zubehör
1
Menge
Name
Düse
gekrümmt
1
Menge
Name
Zerstäuber
mit Bürste
1
Menge
Name
Großes
Reinigungstuch
Menge
2
21
Maßnahme
Stecker in die
Steckdose
einstecken
oder Gerät
einschalten.
Eine andere
Steckdose
verwenden.
Das Kabel durch
den Kundendienst
austauschen
lassen.
Gelbe
Klinke an der
rechten
Seite des
Dampfrohrs nach
links drücken.
Mit Wasser füllen
Regler
für Dampfmenge
entgegen dem
Uhrzeigersinn
drehen, bis
genügend
Dampf
austritt.
Wassertank
entkalken.
Mess-
Trichter
Becher
1
1
Rohr
Düse
Verlängerung
lang
1
1
Bürste
Bürste aus
Metall
Nylon
1
1
Zerstäuber
Oberseite
flach
aus
Schwamm-
material
1
2
Bürste
Träger für
für Boden
Reiniger
1
1