WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
•
Das Gerät darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
•
Entfernen Sie den Deckel des Gerätes und reinigen Sie diesen mit einem
feuchten Tuch.
•
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich nicht an dem Messer verwunden.
•
Füllen Sie den Behälter nach Benutzung mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel. Reinigen Sie das Gerät mit der Blend-Funktion (siehe Kapitel
'Verwendung'). Reinigen Sie den Mixer mit einem weichen Schwamm.
Benutzen Sie keine Scheuerschwämme, die Kratzer am Boden verursachen
können.
•
Trocknen Sie den Deckel und den Mixer nach dem Spülen ab.
•
Das Gerät darf nicht unter Wasser getaucht werden.`
Problem
Die Kontrolllämp-
chen brennen nicht.
Das Kontrolllämp-
chen des gewählten
Programms blinkt,
das Gerät funktioni-
ert jedoch nicht.
Das Gerät stoppt.
Die Kontrolllampe
des gewählten
Programms beginnt
zu blinken und Sie
hören einen mehr-
fachen Signalton (E1).
6. REINIGUNG UND WARTUNG
7. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Lösung
Es gibt ein Problem mit dem Anschluss. Kontrollieren Sie,
ob der Netzstecker richtig angeschlossen ist.
Es befinden sich zu viele Zutaten im Mixer, wodurch der
Deckel nicht gut auf dem Gerät sitzt. Entfernen Sie ein
paar der Zutaten, so dass der Deckel korrekt auf das Gerät
gesetzt werden kann.
Sie haben das Programm nicht mit dem Startknopf
bestätigt. Drücken Sie auf die Start-Taste.
Sie haben zu wenig Feuchtigkeit hinzugegeben. Das
Gerät hat eine Trockenkochsicherung. Es schaltet sich ab,
wenn zu wenig Feuchtigkeit benutzt wird.
Sie haben zu viel Feuchtigkeit hinzugegeben. Das Gerät
hat einen Überlaufschutz, der dafür sorgt, dass das Gerät
nicht überlaufen kann.
Gießen Sie etwas Wasser aus dem Suppen-Kocher.
Der Überlaufsensor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Sen-
sor mit einem feuchten Tuch.
31
SB2-A