Batterien; Aufbau Und Montage; Auspacken Und Kontrolle; Batterie Einsetzen / Austauschen - Adventuridge LED-Campinglicht Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
WARNUNG!
WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen
nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
7. Kleben Sie keine Fremdkörper an das Gerät und decken Sie es
nicht ab.
8. Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie z. B.
Kerzen, und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie
z. B. Kaffeebecher, auf das Gerät oder in dessen Nähe.
9. Beachten Sie die weiteren Hinweise im Kapitel Reinigung
und Aufbewahrung.

Batterien

1. Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. Die Batterien könnten
explodieren.
2. Batterien niemals wieder aufladen oder mit anderen Mitteln
reaktivieren! Explosionsgefahr!
3. Batterien von Kindern fernhalten, nicht kurzschließen oder
auseinander nehmen.
4. Alle Batterien eines Satzes gleichzeitig wechseln. Nur Batterien
des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder
gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden.
5. Batteriekontakte und auch die Kontakte im Gerät vor dem
Einsetzen der Batterien reinigen.
6. Sicherstellen, dass die Batterien richtig eingesetzt werden, d. h.
Polarität (+ / –) beachten.
7. Erschöpfte Batterien umgehend entfernen.
Erhöhte Auslaufgefahr!
8
info@zeitlos-vertrieb.de
CH
8. Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
9. Vor der Entsorgung müssen Batterien zuerst entfernt und
separat vom Gerät entsorgt werden.

Aufbau und Montage

Auspacken und Kontrolle

1. Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen.
Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar
sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum
Händler zurück.
3. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie sich an die gesetzlichen
Bestimmungen.
4. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Gerät damit verpacken,
verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass es kein
Gefährdungspotential darstellt.

Batterie einsetzen / austauschen

1. Um die Verschlusskappe
sinn vom Gehäuse
2. Falls vorhanden, entnehmen Sie zuerst die alten Batterien.
3. Legen Sie vier Batterien 1,5 V
Sie auf die Polarität (+ / -) der Batterien.
4. Setzen Sie die Verschlusskappe
5. Drehen Sie nun die Verschlusskappe
Achten Sie dabei auf die korrekte Lage des Dichtungsrings.
KUNDENDIENST
KUNDENDIENST
00800-09 34 85 67*
00800-09 34 85 67*
CH
CH
* Hotline kostenfrei
* Hotline kostenfrei
Warnung – Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein
Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder
ersticken. Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
zu öffnen, drehen Sie diese entgegen dem Uhrzeiger-
4
ab.
3
, Typ AA/LR6 in das Batteriefach
auf das Gehäuse
4
im Uhrzeigersinn auf das Gehäuse
4
CH
Aufbau und Montage
ein. Achten
8
.
3
.
3
9
info@zeitlos-vertrieb.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières