Télécharger Imprimer la page

Lionelo Thea Manuel De L'utilisateur page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
den Löchern A3A und A4A (Abb. D) montiert werden. Wenn das Schutzgitter
am Türrahmen befestigt wird (B, Abb. 8), müssen die Halterungen A3 und A4
(Abb. C) in den Löchern A3B und A4B (Abb. D) montiert werden.
VERWENDUNG
1.
Um das Schutzgitter zu entriegeln, drücken Sie den Knopf C1, während
Sie den Knopf C2 bewegen (Abb. 9). Während Sie den Knopf C2
gedrückt halten, lassen Sie den Knopf C1 los und dann den Knopf C2.
Die Sperranzeige neben dem Knopf C2 wird rot.
2.
Rollen Sie das Schutzgitter aus und stecken Sie die Griffe des
Verlängerungsteils (A5 und A6, Abb. A) in die Halterungen A3 und A4 an
der Wand (Abb. 10). Vergewissern Sie sich, dass sie richtig eingesetzt sind
und dass das Schutzgitter stabil und sicher geschlossen ist (Abb. 10a).
3.
Verriegeln Sie das Schutzgitter durch Drücken des Knopfes C1 (Abb.
A). Vergewissern Sie sich, dass das Schutzgitter richtig verriegelt ist.
Die Verriegelungsanzeige neben dem Knopf C2 wird grün (Abb. 11).
DEMONTAGE
Um das Schutzgitter von den Stützen zu entfernen, drücken Sie auf den mit
C3 gekennzeichneten Knopf und heben es vorsichtig nach oben (Abb. 12).
REINIGUNG UND PFLEGE
Um das Schutzgitter zu reinigen, wischen Sie es mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm ab, der mit warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel getränkt ist. Verwenden Sie zur Reinigung keine
Scheuermittel, ammoniak- oder alkoholhaltige Reiniger oder Bleichmittel.
Alle zusätzlichen Teile und Ersatzteile sollten nur vom Hersteller oder
Händler des Produkts bezogen werden.
Die Fotos dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen der
Produkte kann von den Abbildungen abweichen.
DE
‑ 24 ‑

Publicité

loading