Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

DE
Mini-USB-Handnähmaschine
USB- & Batterie-Betrieb, Ein-Knopf-Bedienung
Bedienungsanleitung
ZX-6641-675

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Pearl ZX-6641

  • Page 1 Mini-USB-Handnähmaschine USB- & Batterie-Betrieb, Ein-Knopf-Bedienung Bedienungsanleitung ZX-6641-675...
  • Page 2 Betrieb per Batterie ............11 Einfädeln ................ 12 Verwendung ..............14 Vor der ersten Verwendung ........... 14 Einschalten/Ausschalten ..........14 Allgemeine Verwendung ..........15 Verwenden einer Garnrolle ..........19 Einstellen der Fadenspannung ........19 Nadel austauschen ............20 Pearl – www.pearl.de...
  • Page 3 Technische Daten ............21 Notizen ................22 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf unserer Supportseite: www.pearl.de/support Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 4 Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Mini-USB-Handnähmaschine optimal einsetzen können. Lieferumfang • Mini-USB-Handnähmaschine • Verlängerungsspindel • Nadel-Einfädler • Ersatznadel • 3x Garn-Spule • Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt • USB-Netzteil Optionales Zubehör • 4 Batterien AA Pearl – www.pearl.de...
  • Page 5 • Unsachgemäßes Einfädeln oder Einsetzen der Spule in das Gehäuse kann zu Schäden an der Maschine führen. • Ziehen Sie beim Nähen nicht am Stoff. Führen Sie den Stoff nur sanft. Durch Ziehen kann die Nadel brechen und die Maschine beschädigt werden. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 6 Beschädigungen. Verwenden Sie es nicht, wenn es sicht- bare Schäden aufweist. • Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunkti- on, z.B. wenn es ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 7 • Achten Sie beim Einsetzen der Batterie unbedingt auf die richtige Polarität. Eine falsch eingesetzte Batterie kann zur Zerstörung des Geräts führen – Brandgefahr! • Die ideale Lagertemperatur von Batterien beträgt 10 – 20 °C. Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrah- lung. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 8 Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öf- fentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 9 Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ZX-6641-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863 und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-6641 ein.
  • Page 10 Produktdetails Stellschraube Batteriefach Spannungsregler Drehrad Nadelarm Spule Fadenlauf Befestigungsplatte Ein-/Aus-Taste Fadenführung USB-Anschluss HINWEIS: Verwenden Sie immer das Drehrad, um die Na- delposition anzupassen. Drücken oder ziehen Sie nie direkt am Nadelarm. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 11 Anschluss Ihrer Mini-USB-Handnähmaschine und einem geeigneten USB-Netzteil. Betrieb per Batterie Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie vier Batterien Typ AA ein. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige Polarität der Batterien. Schließen Sie das Batteriefach wie- der. drücken ziehen Pearl - www.pearl.de...
  • Page 12 2. Führen Sie den Faden wie in der Abbildung über den Spannungsregler und positionieren Sie ihn zwischen den beiden Unterlegscheiben hinter dem Spannungsregler. 3. Führen Sie den Nadeleinfädler von vorne nach hinten durch das Nadelöhr. Führen Sie den Faden durch das Öhr des Nadeleinfädlers. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 13 4. Ziehen Sie den Nadeleinfädler mit dem eingelegten Fa- den von hinten nach vorne durch das Nadelöhr. Entfernen Sie den Nadeleinfädler. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 14 Nähe des Testmaterials ab. Einschalten/Ausschalten • Schalten Sie die Mini-USB-Handnähmaschine ein, indem Sie den Ein/Aus-Taste mit dem Daumen nach vorne schieben. • Schalten Sie die Mini-USB-Handnähmaschine aus, indem Sie den Ein/Aus-Taste mit dem Daumen nach hinten schieben. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 15 Position. Das Drehrad kann ich beide Rich- tungen gedreht werden. 2. Heben Sie die Befestigungsplatte an und achten Sie darauf, dass Sie nicht auf den Nadelarm drücken. Legen Sie Ihren Stoff unter die Befestigungsplatte und lassen Sie die Befestigungsplatte los. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 16 Sie die Richtung und Geschwindigkeit, mit der Sie ihn durch das Gerät ziehen. Achten Sie darauf, dass Sie den Stoff nicht zu schnell durch das Gerät zie- hen. Folgen Sie der Mittellinie auf der Stoffbefestigungs- platte, um eine gerade Naht zu gewährleisten. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 17 5 cm Faden gemäß den folgenden Anweisungen und den entsprechenden Zeichnungen. • Schieben Sie den Einfädler unter die letzte Naht (a). • Führen Sie etwa 2 cm Faden von oben nach unten durch den Einfädler (b). Pearl - www.pearl.de...
  • Page 18 • Führen Sie den Faden durch die entstandene Schlaufe und ziehen Sie ihn fest, um einen Knoten zu bilden (c). • Ziehen Sie den Einfädler langsam unter der Naht heraus (d). • Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 19 3. Stecken Sie die Verlängerungsspindel auf die Spulenwelle. Einstellen der Fadenspannung • Wenn der Stich zu fest ist, drehen Sie den Spannungs- regler leicht nach links. • Wenn der Stich zu locker ist, drehen Sie den Spannungs- regler leicht nach rechts. Pearl - www.pearl.de...
  • Page 20 Handnähmaschine zeigen. HINWEIS: Für Ihre Mini-USB-Handnähmaschine benötigen Sie Flachkolbennadeln. Für die meisten Stoffe empfiehlt sich die Verwendung einer Universalna- del. Je nach Stoffart kann die Verwendung spezi- eller Nadeln (z.B. bei Jersey- oder Jeansstoff) nö- tig sein. Pearl – www.pearl.de...
  • Page 21 Technische Daten 5V DC Input Batteriebetrieb 4x AA 1,5V DC Nadelart Flachkolben Maße 262 x 65 x 29 mm Gewicht 300 g Pearl - www.pearl.de...
  • Page 22 Notizen Pearl – www.pearl.de...
  • Page 23 Pearl - www.pearl.de...
  • Page 24 Kundenservice: DE: +49(0)7631–360–350 CH: +41(0)848–223–300 FR: +33(0)388–580–202 PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 10.04.2024 – JvdH//GK Pearl – www.pearl.de...
  • Page 25 Mini machine à coudre à piles / USB Mode d'emploi ZX-6641-675...
  • Page 26 Installer le fil de la bobine ..........11 Utilisation ................. 13 Avant la première utilisation ........... 13 Allumer/Éteindre ............13 Utilisation générale ............14 Utiliser une bobine de fil ..........17 Régler la tension du fil ........... 18 Changer l'aiguille ............18 Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 27 Caractéristiques techniques .......... 19 Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 28  Enfile-aiguille  Aiguille de rechange  3 bobines de fil  Mode d'emploi Accessoires requis, disponibles séparément sur www.pearl.fr :  Chargeur secteur USB Accessoires en option, disponibles séparément sur www.pearl.fr :  4 piles AA Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 29  Si le câble d'alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou des personnes de qualification similaire afin d'éviter tout danger. N'utilisez pas l'appareil tant que la réparation n‘a pas été effectuée. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 30  Ne plongez l'appareil ni dans l'eau ni dans un autre liquide.  Ne touchez jamais le produit avec des mains mouillées ou humides.  Avant chaque utilisation, vérifiez que le produit n'est pas endommagé. Ne l'utilisez pas s'il est endommagé. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 31  Retirez les piles de l'appareil si vous ne comptez pas l'utiliser pendant un long moment.  Veillez à respecter la polarité lors de l'insertion de la pile. Un mauvais sens d'insertion peut endommager l'appareil – Risque d’incendie. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 32 Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité existantes par jour/mois/année, ainsi que sur des frais éventuels de collecte, sont disponibles dans votre municipalité. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 33 Déclaration de conformité La société PEARL GmbH déclare ce produit ZX-6641 conforme aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : 2011/65/UE et 2015/863, relatives à la limitation de l'utilisation de certaines substances dangereuses dans les équipements électriques et électroniques, et 2014/30/UE, concernant la compatibilité...
  • Page 34 Bras d'aiguille Bobine Parcours du fil Plaque de fixation Bouton Marche/Arrêt Guide-fil Connecteur USB NOTE : Utilisez toujours la molette pour ajuster la position de l'aiguille. Ne poussez ou ne tirez jamais directement sur le bras de l'aiguille. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 35 Ouvrez le compartiment à piles et insérez 4 piles AA. Respectez la bonne polarité des piles. Refermez le compartiment à piles. Appuyer Pousser Installer le fil de la bobine 1. Passez le fil vers le haut dans l'œillet du guide-fil comme indiqué sur l'illustration. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 36 3. Insérez l'enfileur d'aiguille dans le chas de l'aiguille, de l'avant vers l'arrière. Faites passer le fil par le chas de l'enfileur d'aiguille. 4. Tirez l'enfileur d'aiguille avec le fil inséré à travers le chas de l'aiguille, de l'arrière vers l'avant. Retirez l'enfileur d'aiguille. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 37 Coupez le fil à proximité du support de test. Allumer/Éteindre  Allumez la machine à coudre en poussant le bouton Marche/Arrêt vers l'avant.  Éteignez la machine à coudre en poussant le bouton Marche/Arrêt vers l'arrière. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 38 Placez votre tissu sous la plaque de fixation et relâchez la plaque de fixation. 3. Avant de coudre, tirez au moins 5 cm de fil à travers l'aiguille, de l'arrière vers l'avant. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 39 6. Lorsque vous avez fini de coudre, soulevez le bras de l'aiguille en tournant la molette dans sa position la plus haute et tirez le fil sur environ 5 cm avec l'arrière d'un coupe-couture ou de ciseaux, puis coupez le fil. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 40  Faites passer environ 2 cm de fil de haut en bas dans l'enfileur (b).  Passez le fil dans la boucle ainsi formée et serrez pour former un nœud (c).  Retirez lentement l'enfileur sous la couture (d).  Coupez le fil excédentaire. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 41 1. Desserrez l'écrou de la bobine et retirez la bobine. 2. Faites glisser votre bobine de ficelle sur l'axe de rallonge. 3. Enfilez l'axe de rallonge sur l'arbre de la bobine. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 42 1. Desserrez la vis de réglage à l'aide d'un tournevis. 2. Retirez l'aiguille et jetez-la correctement. 3. Insérez une nouvelle aiguille. Le côté plat de la tige de l'aiguille doit être orienté vers l'avant de la machine à coudre manuelle. Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 43 (par ex. pour le jersey ou le jean). Caractéristiques techniques 5 V DC Entrée Alimentation 4 AA 1,5V DC par piles Type d'aiguille Piston plat Dimensions 262 x 65 x 29 mm Poids 300 g Pearl – www.pearl.fr...
  • Page 44 PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 10.04.2024 – JvdH//GK Pearl – www.pearl.fr...