Installationseinstellungen
(Optional)
Programmliste löschen
Wählen Sie die aktive
Sendergruppe
Signalinformation
Erste Installation
System Menü Inhalt
Bedingter Zugriff
Sprache
Datenschutzeinstellungen
(*)
Kindersicherung
Datum und Zeit
Quellen
Zugänglichkeit
Schwerhörig
Audio Beschreibung
Zeigt das Menü Installationseinstellungen an. Standby-Suche (*): Ihr
Fernsehgerät sucht im Standby nach neuen oder fehlenden Sendern. Gefundene
neue Sender werden angezeigt. Dynamische Senderaktualisierung(*): Wenn
diese Option als aktiviert eingestellt ist, werden die Änderungen für den Sender,
wie beispielsweise Frequenz Kanalname, Untertitel, Sprache usw. bei laufendem
TV-Gerät automatisch angewandt.
(*) Verfügbarkeit je nach Modell.
Verwenden Sie diese Einstellung, um die gespeicherten Kanäle zu löschen. Diese
Einstellung ist nur sichtbar, wenn in der Länder-Option Dänemark, Schweden,
Norwegen oder Finnland eingestellt ist.
Diese Einstellung erlaubt es Ihnen, nur die Sendungen der ausgewählten
Netzwerke in der Programmliste anzeigen zu lassen. Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn als Länderoption Norwegen festgelegt wurde.
Sie können dieses Menüelement nutzen, um die Informationen im Zusammenhang
mit Signalen, wie beispielsweise Signalstärke/Qualität, Netzwerkname usw. für
die verfügbaren Frequenzen zu überwachen.
Löscht alle gespeicherten Kanäle und Einstellungen, setzt das TV-Gerät auf die
Werkseinstellungen zurück und beginnt die Erstinstallation.
Hier nehmen Sie Einstellungen für die Module des bedingten Zugriffs, sofern
vorhanden, vor.
Abhängig von der Fernsehanstalt und dem Land können Sie hier verschiedene
Sprachen einstellen.
Verwalten Sie Ihre Datenschutzeinstellungen der Apps für Smart TV. Drücken
Sie OK, um das Menü aufzurufen und die Einstellungen gemäß Ihren Wünschen
vorzunehmen.
Geben Sie das richtige Passwort ein, um die Einstellungen für die Kindersicherung
zu ändern. In diesem Menü können Sie die Menüsperre, die Altersfreigabe, die
Kindersicherungbzw. Programmempfehlung ganz einfach einstellen. Sie können
außerdem eine neue PIN einstellen oder die standardmäßige CICAM-PIN mit
Hilfe der entsprechenden Optionen ändern.
Hinweis: Einige Funktionen sind je nach bei der Erstinstallation festgelegten Länderauswahl
möglicherweise nicht verfügbar. Der Standard-PIN kann auf 0000 oder 1234 eingestellt worden sein.
Wenn Sie während der Erstinstallation die PIN definiert haben (dies wird je nach Ländereinstellung
gefordert), benutzen Sie die PIN, die Sie definiert haben.
Stellt das Datum und die Uhrzeit ein.
Bearbeiten Sie die Namen, aktivieren oder deaktivieren Sie ausgewählte
Quellenoptionen. Für HDMI-Quellen sind die Optionen Regulär, Verbessert und
Deaktiviert verfügbar. Die Optionen Regulär und Verbessert haben Auswirkungen
auf die Farbeinstellungen der ausgewählten HDMI-Quelle. Um 4K-Bilder von
HDMI-Quelle anzeigen zu können, müssen die entsprechenden Einstellungen für
Quellen auf Verbessert gestellt, wenn die angeschlossene HDMI 2.0-kompatibel ist.
Wählen Sie Regulär, wenn die angeschlossene HDMI 1.4-kompatibel ist. Wählen
Sie die entsprechende Einstellung bzw. deaktivieren Sie die jeweilige HDMI-Quelle
indem Sie Deaktiviert wählen.
Zeigt die Zugänglichkeitsoptionen des TV-Gerätes an.
Aktiviert eine spezielle Funktion, die vom Sender gesendet wird.
Für Blinde oder Sehbehinderte wird eine Nacherzählung der gezeigten
Handlung abgespielt. Drücken Sie OK um alle verfügbaren Menüoptionen der
Audio Beschreibung anzuzeigen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der
Kanalbetreiber sie anbietet.
Hinweis: Die Audiobeschreibung Ton Funktion ist im Aufnahme- oder Time-Shifting-Modus nicht
verfügbar.
Deutsch - 18 -