Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam
die nachfolgende
Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Be-
wahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang (Abb. A)
1 x Saugkörper inkl. Schmutzbeutel (1)
1 x Aluminiumstange, Griff (2)
2 x Aluminiumstange, Verlängerung(3)
1 x Aluminiumstange, Verbinder (4)
1 x Flachsaugeraufsatz, groß (5)
1 x Flachsaugeraufsatz, klein (6)
1 x Bürstenaufsatz (7)
1 x Kescheraufsatz (8)
1 x Schlauch (9)
3 x Adapter (10-12)
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Maße Schlauch: ca. 5 m (L)
Maße Aluminiumstange (gesamt): ca. 150 cm (L)
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
02/2024
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel ist als Reinigungs-Set für gängige
Stahlwand-, Metalframe- und Aufblas-Pools
konzipiert. Dieser Artikel wurde für den privaten
Gebrauch im Freizeitbereich entwickelt.
Sicherheitshinweise
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht
Erstickungsgefahr.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
• Halten Sie Kinder von dem Artikel fern.
• Der Artikel ist kein Spielzeug.
• Starke An- und Absaugung. Während die
Pumpe in Betrieb ist, halten Sie Hände und
Haare von der Ansaugung fern.
• Den Artikel mit der Pumpe nur benutzen, wenn
sich keine Personen mehr im Pool befinden.
• Wenn der Pool nicht benutzt wird, dann entfer-
nen Sie den Artikel.
• Halten Sie die Aluminiumstange fern von ober-
irdischen Starkstromleitungen.
Montage
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Auf-
sätze sowie Reinigungsaccessoires zu verwen-
den. Im folgenden werden Ihnen verschiedene
Anwendungen erklärt.
Schlauch montieren an
Pumpenadapter (Abb. B)
Drei verschieden große Adapter für
Pumpen (10-12) liegen dem Artikel bei.
1. Wählen Sie einen geeigneten Adapter aus
und befestigen Sie ihn durch Drehen an der
Ansaugdüse an der Innenseite Ihres Pools.
Hinweis: Entfernen Sie vor dem Befestigen des
Adapters das Filtersieb von der Ansaugdüse.
2. Setzen Sie den Schlauch (9) auf den Adapter.
Hinweis: Drehen Sie den Adapter zum Lösen
in die entgegengesetzte Richtung.
Kescher montieren (Abb. C)
Mit dem Kescheraufsatz (8) werden grobe
Schmutzpartikel, bspw. Blätter, manuell aus
dem Wasser bzw. von der Wasseroberfläche
abgefischt.
1. Verbinden Sie die Teile (2),(3) und (4) nach
Ihrem Bedarf.
Hinweis: Je nach Körpergröße empfiehlt es
sich, die Verlängerung (3) zu verwenden.
2. Setzen Sie den Kescheraufsatz auf den Ver-
binder (4), bis er hörbar einrastet.
Hinweis: Drücken Sie zum Entfernen des Auf-
satzes die Arretierpins zusammen und ziehen Sie
den Aufsatz vom Gestänge. VORSICHT! Achten
Sie beim Zusammendrücken der Arretierpins auf
Ihre Finger. Es besteht Klemmgefahr!
Bürste montieren (Abb. C)
Mit dem Bürstenaufsatz (7) werden Schmutzp-
artikel, bspw. Algen, manuell vom Boden bzw.
den Wänden abgebürstet und gelöst, sodass
eine Aufnahme der Schmutzpartikel durch die
Filterpumpe erfolgen kann.
1. Verbinden Sie die Teile (2),(3) und (4) nach
Ihrem Bedarf.
Hinweis: Je nach Körpergröße empfiehlt es
sich, die Verlängerung (3) zu verwenden.
2. Setzen Sie den Bürstenaufsatz auf den Verbin-
der (4), bis er hörbar einrastet.
Hinweis: Drücken Sie zum Entfernen des Auf-
satzes die Arretierpins zusammen und ziehen Sie
den Aufsatz vom Gestänge. VORSICHT! Achten
Sie beim Zusammendrücken der Arretierpins auf
Ihre Finger. Es besteht Klemmgefahr!
Saugkörper und Flachsauger-
aufsatz montieren (Abb. D)
Um den Artikel vollständig im Pool einsetzen zu
können, müssen Sie zunächst alle benötigten
Einzelteile miteinander verbinden. Sie haben die
Wahl zwischen dem großen Flachsaugerauf-
satz (5) und dem kleinen Flachsaugeraufsatz (6).
Der große Flachsaugeraufsatz ist zum Einsaugen
von feinen und/oder kleinen Ablagerungen wie
Schmutz und Algen am Poolboden bestimmt.
Der kleine Flachsaugeraufsatz dient mit seiner
flachen Saugdüse zum Einsaugen von schweren
und/oder mittelgroßen Partikeln wie Sand und
Steinen sowie zum Reinigen der Ecken/Kanten
des Pools.
1. Verbinden Sie den Saugkörper (1) mit dem
Schlauch (9) und der zusammengesteckten
Aluminiumstange.
2. Wählen Sie einen geeigneten Flachsauger-
aufsatz aus und befestigen Sie ihn, wie in
Abbildung D dargestellt, am Saugkörper.
Hinweis: Achten Sie auf den festen Sitz aller
Einzelteile.
Verwendung
Beachten Sie, dass für eine optimale
Verwendung eine Pumpenleistung von
mindestens 2060 l/h benötigt wird!
Um den Artikel mit Ihrer Filterpumpe zu verwen-
den, gehen Sie wie folgt vor:
1. Bauen Sie den Saugkörper (1) mit den weite-
ren Bestandteilen, wie in Abb. D dargestellt,
zusammen.
2. Geben Sie den Artikel ins Wasser.
3. Führen Sie den Schlauch (9) so ins Wasser,
dass sich keine Luft im Schlauch sammelt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den
Schlauch vertikal nach und nach unter Wasser
geben, andernfalls könnte sich Luft im Schlauch
sammeln und der Reinigungsvorgang nicht
gestartet werden.
4. Schließen Sie das andere Ende des Schlau-
ches mit einem geeigneten Adapter (10-12)
an die Ansaugdüse des Pools an.
5. Schalten Sie die Pumpe ein.
6. Führen Sie den Artikel an der Aluminiumstan-
ge langsam und gleichmäßig am Grund des
Pools entlang.
Hinweis: Je langsamer Sie vorgehen, desto
weniger Schmutz wird aufgewirbelt und kann
eingesaugt werden.
7. Schalten Sie nach einem Reinigungsvorgang
die Pumpe aus und ziehen Sie den Artikel aus
dem Wasser.
8. Öffnen Sie den Saugkörper (1), wie in
Abb. E gezeigt.
9. Entnehmen Sie den Schmutzbeutel (1b),
entleeren und reinigen Sie ihn gründlich.
Demontage
Schalten Sie ggf. die Pumpe aus und trennen Sie
den Schlauch (9) von der Ansaugdüse. Demon-
tieren Sie die einzelnen Bestandteile in umge-
kehrter Reihenfolge, wie im Abschnitt „Montage"
beschrieben.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken und sauber bei Raumtemperatur.
Nur mit Wasser reinigen und anschließend mit
einem Reinigungstuch trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackungsmaterialien entsprechend
den aktuellen örtlichen Vorschriften.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien
(wie z. B. Folienbeutel) für Kinder unerreichbar
auf. Weitere Informationen zur Entsorgung des
ausgedienten Artikels erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Entsorgen Sie
den Artikel und die Verpackung umweltscho-
nend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling). Der Code besteht aus
einem Recyclingsymbol für den Verwertungs-
kreislauf und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
DE/AT/CH
5