Zum Wechsel der Öffnungsrichtung der Kühlschranktür empfehlen wir eine weitere Person
heranzuziehen. Sie brauchen: Schraubenschlüssel Nummer 8 und 10, Kreuzschraubenzieher.
Der Kühlschrank darf zum Wechseln der Kühlschranktür NICHT horizontal abgelegt werden.
Für die Kühlschränke CD290-1004, FKU 290 G , CD350-1003, CD350-1313 (Abb. 3):
ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie dazu das Netzkabel aus der Steckdose.
1. Die zwei Schrauben 7 abschrauben und den unteren Scharnierhalter 8 zusammen mit dem
Scheibensatz 6 auf dem Lagerzapfen und Dichtungssatz 5 abnehmen.
2. Die zwei Schrauben 7 abschrauben und den Scharnierhalter 11 abnehmen. Die Tür 4 abheben.
3. Aus dem oberen Scharnierhalter den Lagerzapfen 2 zusammen mit der Mutter 1 und den
Scheiben 3 ausschrauben und den ganzen Satz auf der Gegenseite der Tür fest montieren.
4. Zuerst die Tür um 180 º drehen, dann den oberen Lagerzapfen in die Tür einschieben und die
Tür aufhängen. Die Befestigungsschrauben 12 aus der Tür abschrauben, die Türgriffe 13
entfernen. Die Griffe auf der Gegenseite montieren. Schraubenlöcher mit den Spreizstiften
verschliessen.
5. Die Platte 10 bleibt in ihrer Position.
6. Zuerst den Lagerzapfen in die Tür einschieben, dann den unteren Scharnierhalter 8 zusammen
mit dem Scheiben- und Dichtungssatz auf der Gegenseite des Schrankes fest montieren.
7. Den Scharnierhalter 11 auf der Gegenseite des Schrankes befestigen.
Für die Kühlschränke CD350-1004, CD350-2D (Abb. 5):
ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie dazu das Netzkabel aus der Steckdose.
1. Die zwei Schrauben 12 abschrauben und den unteren Scharnierhalter 13 zusammen mit dem
Scheibensatz 11 auf dem Lagerzapfen und Dichtungssatz 10 abnehmen.
2. Die zwei Schrauben 12 abschrauben und den Scharnierhalter 15 abnehmen;
3. Die untere Tür 9 abheben. Die Befestigungsschrauben 7 des mittleren Scharnierhalters lösen.
4. Den mittleren Scharnierkalter 6 zusammen mit dem Scheibensatz auf dem Lagerzapfen und
Dichtungssatz 5 abnehmen. Die obere Tür abheben.
5. Aus dem oberen Scharnierhalter den Lagerzapfen 2 zusammen mit der Mutter 1 und den
Scheiben 3 abschrauben und den ganzen Satz auf der Gegenseite der Tür fest montieren.
6. Die Abdeckkappen 18 im Querbereich des Schrankes herausnehmen und auf die andere Seite der
Tür umsetzen. Zuerst die obere Tür um 180 º drehen, dann den oberen Lagerzapfen in die Tür
einschieben und die Tür aufhängen;
7. Zuerst den Lagerzapfen des Scharnierhalters in die obere Tür einschieben, dann den mittleren
Scharnierhalter zusammen mit dem Scheiben- und Dichtungssatz auf der Gegenseite des
Schrankes fest montieren. Zuerst die untere Tür um 180 º drehen, dann sie auf den Lagerzapfen
des mittleren Scharnierhalters aufhängen.
8. Die Befestigungsschrauben 16 aus beiden Türen lösen, die Türgriffe 17 entfernen. Die Griffe auf
der Gegenseite montieren. Schraubenlöcher mit den Spreizstiften verschließen.
9. Die Platte 14 bleibt in ihrer Position.
10. Zuerst den Lagerzapfen in die Tür einschieben, dann den unteren Scharnierhalter 13 zusammen
mit dem Scheiben- und Dichtungssatz auf der Gegenseite des Schrankes fest montieren.
11. Den Scharnierhalter 15 auf der Gegenseite des Schrankes anschrauben.
Die Temperatur im Kühlfach wird durch Drehen des Temperatur-Drehreglers 2
eingestellt. Die eingestellte Temperatur auf einer fünfstufigen Skala ist am Drehregler ablesbar. Bei
geschlossener Kühlschranktür ist sie an der Anzeige des Temperaturreglers ablesbar 3 (abb. 1). Die
Temperatur kann auf einer fünfteiligen Skala reguliert werden.
0 = der Kompressor wird abgeschaltet. A C H T U N G ! Das Gerät ist noch am Stromnetz
1 = höchste Temperatur (geringste Kühlung)
5 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
W E C H S E L D E S T Ü R A N S C H L A G S
T E M P E R A T U R R E G U L I E R U N G
angeschlossen.
17
(siehe Bild 1)